PLM bringt steigende Produkt- und Prozesskomplexität unter Kontrolle / Studie zum Produktlebenszyklus-Management (PLM) in der Telekommunikationswirtschaft

Für Telekommunikationsanbieter wird das
Management des Produktlebenszyklus (PLM) ähnlich wichtig wie für die
klassische Fertigungsindustrie. Grund ist vor allem die stetig
steigende Komplexität der Produkte, deren Lebensdauer sich zugleich
immer weiter verkürzt. Dies ist das Ergebnis einer weltweit
angelegten Studie, welche die ICT-Management-Beratung Detecon
International zusammen mit der Forschungseinrichtung FIR an der
Rheinisch-Westfälischen Technischen H

Ausgaben für Forschung und Entwicklung sinken in Deutschland erstmals um 3,1%

Deutschland bleibt stärkster Innovationsstandort
in Europa / Weltweiter Rückgang der F&E-Budgets um 3,5% /
F&E-Intensität nimmt aber leicht zu / China und Indien legen bei F&E
gegen den globalen Trend um 41,8% zu / Automobilbranche steigt
besonders stark auf die Bremse / Roche verdrängt Toyota vom
Spitzenplatz des F&E-Rankings von Booz & Company

Das Krisenjahr 2009 hinterläßt deutliche Spuren in der Forschungs-
und Entwicklungsbilanz (F

Forschen für eine nachhaltige Zukunft / Der Themendienst des Fachbeirats für den ökologischen Landbau – Ausgabe 11/2010

Der Themendienst ist ein Service des
Bundesprogramms Ökologischer Landbau. Jede Themendienst-Ausgabe wird
von einem Team von sechs Journalisten erstellt und von einem eigens
dafür einberufenen Fachbeirat geprüft und herausgegeben. Ziel ist die
bessere Verknüpfung von Forschung und Praxis im Bereich Ökolandbau.
Zielgruppe des Themendienstes sind Journalisten und interessierte
Akteure im Bereich Ökolandbau.

Ausgabe 11/2010

INHALT

1. Regionale Vermarkt