Was passiert, wenn bei uns fremde Pflanzenarten wachsen? Diese Fragestellung untersucht die von einem unabhängigen Umweltinstitut in Halle gegründete Koordinierungsstelle Korina. Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) gibt Ihnen mit diesem Beitrag einen Einblick in die Vielfältigkeit der Forschungslandschaften im Land. Viele weitere spannende Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt finden Sie unter http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/Erfolgsgesc
Bitte beachten, dass in der Überschrift eine
Korrektur ist.
Tagung "Rio+20 vor Ort": Nachhaltig arbeiten in Kommunen
Noch freie Plätze am 28. März im Zentrum für Umweltkommunikation
der DBU – Eintritt frei
Er war einer der wichtigsten Meilensteine der internationalen
Umweltpolitik: der Erdgipfel von Rio de Janeiro 1992. Vor 20 Jahren
entstanden Leitlinien wie die Klimarahmenkonvention oder die Agenda
21. Im Juni findet erneut in Rio de Janeiro die U
Noch freie Plätze am 28. März im Zentrum für Umweltkommunikation
der DBU – Eintritt frei
Er war einer der wichtigsten Meilensteine der internationalen
Umweltpolitik: der Erdgipfel von Rio de Janeiro 1992. Vor 20 Jahren
entstanden Leitlinien wie die Klimarahmenkonvention oder die Agenda
21. Im Juni findet erneut in Rio de Janeiro die UN-Konferenz für
Umwelt und Entwicklung "Rio+20&quo
"Wir leisten hier Pionierarbeit" sagte die, in den Medien als die deutsche Pferdeflüsterin bekannte Bestseller-Autorin, Andrea Kutsch zum Start der Firmenerweiterung ihrer Akademie. Nach dem großen Erfolg der AKA | Andrea Kutsch Akademie in Deutschland, die unterschiedliche Bildungsmöglichkeiten für Pferdefachleute auf wissenschaftlicher und gewaltfreier Basis entwickelte, folgt nun die zeitgemäße, internationale Erweiterung. Die Andrea Kutsch ONLINE Aca
Die größten Errungenschaften der Menschheit werden oft durch Zufall entdeckt. Eine der beliebtesten Geschichten ist die Entdeckung des Gravitationsgesetzes. Es heißt, Newton wäre im Jahre 1665 ein Apfel auf den Kopf gefallen. Dieser Vorgang habe ihm die Kraft der Erdanziehung schmerzlich in Erinnerung gerufen und ihn schließlich zum Aufstellen des Gravitationsgesetzes inspiriert.
Mit der Aufnahme in die Neuromarketing Science&Business Association (kurz: NMSBA) unterstreicht KIWI erneut seine Kompetenzen im Bereich Neuromarketing.