– Angesichts der Pandemie reduzieren 57 Prozent der Unternehmen 2020 ihre Investitionen gegenüber dem Vorjahr – 56 Prozent der Firmen senken zudem ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung – Effizient agierende Konzerne erzielen auch mit knappen Investitionsbudgets überdurchschnittliche Renditen – Vorreiterunternehmen kürzen ihre Ausgaben zielgerichtet und konzentrieren ihre Finanzmittel auf die Wachstumsbeschleuniger der Zukunft
Wer sind die richtungsweisenden Ideen- und Impulsgeber in Europa?
Am Montag, 14. Dezember von 16.00 – 18.00 Uhr präsentiert die Julius Raab Stiftung gemeinsam mit FASresearch das Studienprojekt NAVIGATEUR. Gemeinsam hat man in den letzten Monaten erforscht, welche Organisationen wie etwa Think Tanks, Forschungsinstitute, Stiftungen, Interessensvertretungen, NGOs und Plattformen in Europa und Österreich als Ideen- und Impulsgeber großen Impact haben und wie lernfähig und off
Ein äußerst erfahrener und renommierter Forscher steht Extraktionsgesellschaft Pure Extracts Technologies bei Forschung und Produktenwicklung zur Seite.
Auftaktkonferenz zum BMBF-Forschungsprogramm "ClimXtreme – Klimawandel und Extremereignisse" eröffnet
Am heutigen Mittwoch beginnt die zweitägige Auftaktveranstaltung zum Forschungsprogramm "ClimXtreme – Klimawandel und Extremereignisse" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Programm wird den Einfluss des Klimawandels auf Wetterextreme untersuchen. Über 120 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben ihre Teilnahme an der virtuel
"Explore Further": Detektion von doppelt so vielen exprimierten Genen pro Zelle!
Lexogen, das Wiener Unternehmen für Transkriptom-Analyse mittels Next-Generation Sequencing (NGS), gab heute die Einführung des LUTHOR 3– mRNA-Seq Library Prep Kits bekannt. Das innovative LUTHOR Protokoll ermöglicht eine beispiellos detaillierte Analyse des Genexpressions-Profils einzelner Zellen. Mit nur 1 Million NGS-Reads kann die Expression von bis zu 15,000 Genen pro Zelle und von bi
Neue Insights rund um Mobilität, bargeldloses Zahlen, Nachhaltigkeit und Ernährungsstile sowie bewährte Analysen als fundierte Entscheidungsgrundlage für wirkungsvolle Kommunikationsstrategien
Mit der aktuellen Publikation für 2020 bringt die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) zum achten Mal ihre Studie "best for planning" (b4p) heraus. Neuerungen und Kontinuität gehen bei Deutschlands größter Markt-Media-Studie Han
Deutschlandpremiere: Mediengruppe RTL entwickelt ein KI-basiertes Tool zur Dechiffrierung von Werbespots und zur Erklärung ihrer Werbewirkung.
In der Entwicklung von Werbelösungen hat Künstliche Intelligenz (KI) bereits eine Rolle im Ad Alliance Universum zugeteilt bekommen. Jetzt sorgt der Bereich Data & Audience Intelligence der Mediengruppe RTL dafür, dass mithilfe von KI die Wirkungsforschung auf die nächste Stufe gehoben wird. Der sogenannte Signature Code ist
Innovative Technologie befreit Gondeln von Corona-Viren | MCI und PLANLICHT präsentieren innovative Hygiene-Technologie für Winter
COVID19-Viren gefährden Menschenleben, bringen die Gesundheitssysteme an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit und halten die Weltwirtschaft in Atem. Besonders die in Österreich und Tirol so wichtige Tourismuswirtschaft hat seit Ausbruch der Krise massive Einbußen erlitten. Vor diesem Hintergrund sind technologische Lösungen nöti