„Frühwarnsystem für den Mittelstand“
Prof. Bert Rürup übernimmt den Vorsitz des neugegründeten wissenschaftlichen Beirats des BVMW.
Prof. Bert Rürup übernimmt den Vorsitz des neugegründeten wissenschaftlichen Beirats des BVMW.
Prof. Bert Rürup übernimmt den Vorsitz des neugegründeten wissenschaftlichen Beirats des BVMW.
„Der GDL-Streik bedeutet bis zu 1 Milliarde Euro Umsatzverlust für den Mittelstand“, sagt Mario Ohoven im N24 Interview.
Weichen für Mittelstand 4.0 jetzt stellen
In der WAZ fordert Mario Ohoven mittelständische Unternehmer auf, die Chancen des Internets noch stärker zu nutzen.
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) fordert die Einführung einer steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung in Deutschland. Diesen Schritt empfiehlt auch die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), die heute in Berlin Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft ihr Jahresgutachten vorgestellt hat. In dem Bericht wird wie schon in den Vorjahren klargestellt, dass eine FuE-Förderung dringend erforderlich ist, um den Innovationsstandort Deutschland zu sichern….
Berlin – Für die Einführung einer steuerlichen Forschungsförderung hat sich der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, auf dem heutigen „Wachstumsdialog innovativer Mittelstand“ bei Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler ausgesprochen. „Die steuerliche Förderung von Forschungsaufwendungen wird gerade im Mittelstand eine Innovationswelle auslösen“, so Ohoven in Berlin. Damit könne Deutschland im internationalen Wettbewerb zu den Innovationsspitzenreit…