Der Mittelstand hat das Investitionstal von 2014 verlassen und investiert mit steigender Zuversicht in den deutschen Aufschwung. Zur Finanzierung des Zuwachses suchen KMU vermehrt den Weg zu Banken und Sparkassen (KfW Mittelstandspanel 2015). Der Nachfrageanstieg spiegelt sich vor allem durch vermehrte Kreditverhandlungen und der Bedeutung großer Kreditvolumen wider (KfW-Mittelstandspanel 2015).
Doch trotz guter Kreditversorgung klagen über 26% der Unternehmen mit einem Umsatz bis zu
Viele Unternehmen bieten nur Factoring ohne Übernahme des Ausfallschutzes an. Der Online Bezahlservice Rechnung48 platziert sich hingegen auf dem Fintech-Markt als Allzweckwaffe gegen Forderungsausfälle. Denn Rechnung48 stellt für Freiberufler und Selbständige echtes Factoring mit voller Übernahme des Ausfallschutzes zur Verfügung. Doch wo liegen die wichtigsten Unterschiede der beiden Factoringarten und worauf sollte geachtet werden?
Die Elbe Finanzgruppe gibt das kostenfreie eBook „Factoring – Liquidität in 48 Stunden“ heraus. Das Buch bietet auf fast 30 Seiten detaillierte Informationen rund um das Thema Factoring. So bleibt keine Frage mehr unbeantwortet.
(München, 14.11.2011) Factoring ist im Unternehmensalltag schon lange kein Fremdwort mehr. Zunehmend rückt diese Art der Finanzierung in den Fokus der Mittelständler, um die Liquidität zu sichern. Laut Zahlen des Deutschen Factoring Verbandes e.V. stieg der Gesamtumsatz im ersten Halbjahr 2011 auf 75,6 Milliarden Euro. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum ergibt dies ein Wachstum von rund 28 Prozent. Die Factoring-Quote, welche das Verhältnis von angekauftem
(München, 12.10.2011) Der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH) Johannes Schwörer, verkündete am 8. September 2011 auf der Jahres-Wirtschafts-Pressekonferenz des Verbandes in Stuttgart erfreuliche Wachstumszahlen. Die Umsätze der Herstellerbetriebe 2011 übersteigen um 10,4 Prozent deutlich das Vorjahresniveau und liegen bei 16 Milliarden Euro. Schwörer betont dabei: "Auch wenn diese Umsatzsteigerung zu einem Teil preisgesteuert ist