Wie aus der Unternehmensbefragung der Kreditanstalt für Wiederaufbau hervorgeht, klagen 28 % aller Firmen, mit weniger als einer Million Euro Umsatz, über Schwierigkeiten bei der Kreditaufnahme. Knapp ein Fünftel aller Unternehmen, die weniger als sechs Jahre am Markt sind, bestätigen diese These.
Das Potenzial junger Unternehmen wird somit monetär eingeschränkt. Doch es gibt eine Welt jenseits des Kontokorrentkredits der Hausbank. Mit alternativen Finanzierungsmod
Das Insolvenzanfechtungsrecht sorgt für großes Unbehagen, schließlich bringt es ein kaum kalkulierbares Forderungsausfallrisiko in die Unternehmen. Die Mehrzahl der Kreditversicherer steht nun mit ausgewogenen Lösungen parat. Und: deren Bedingungen verbessern sich derzeit stetig – wie wir soeben auch auf der Euler Hermes-Maklertagung erfuhren.
Dresden (15.05.2014) – Zahlreiche Unternehmen klagen über mangelnde Zahlungsmoral ihrer Kunden. Nur rund zwei Drittel aller Forderungen werden rechtzeitig bezahlt. Abhängig von der jeweiligen Branche gibt es bei bis zu 10 Prozent aller Forderungen erhebliche Störungen bei der Begleichung oder gar einen Ausfall.
Der volkswirtschaftliche Schaden aufgrund von Zahlungsstörungen sowie Forderungsausfällen beläuft sich jährlich auf rund 50 Milliarden Euro. Insolvenz
– Entlastung der Verwaltung und vollere Kassen: Immer mehr Kommunen holen sich für Inkasso und Mahnwesen Unterstützung bei privatwirtschaftlichen Partnern.- Kommunen sollten bei der Auswahl und Beauftragung eines Inkasso-Dienstleisters auf dessen besondere Verantwortung, seine ethischen Grundsätze, moderne EDV-Lösungen und eine Beitreibungsphilosophie achten, raten die Experten der HFG Gruppe
In- und ausländischen Gläubigern stehen in der Schweiz nicht nur vielfältige rechtliche Instrumente zur Durchsetzung von offenen Forderungen zur Verfügung, sondern diese können auch auf Inkassodienstleister mit innovativen und effizienten Einbringungsmethoden für die Schweiz und die EU zurückgreifen.
(Dresden, 17.05.2013) Nach aktueller Studie des European Payment Index 2013 (EPI) verschlechtert sich die Zahlungsmoral in Europa. Der Anteil von zu spät oder gar nicht bezahlten Rechnungen stieg um sieben Prozent. 2012 entstand in europäischen Unternehmen ein Gesamtschaden durch Schuldenabschreibungen von Zahlungsausfällen in Höhe von 340 Milliarden Euro. Auch deutsche Firmen bemerken die sinkende Zahlungsmoral. Während vor einem Jahr noch 21 Prozent der Unternehmen ang
Die Banken über mehrere Tage komplett geschlossen, der Zahlungsverkehr nach wie vor eingeschränkt: Die Ereignisse in Zypern zeigen, wie stark Wirtschaftskreisläufe von politischen Entscheidungen abhängig sind. Kreditversicherungsexperten raten dringend zur Absicherung politischer Risiken.
Die Finanzplanung jedes Unternehmens umfasst bei Gründung, vor neuen Investitionen sowie im laufenden operativen Geschäft, die Bereiche Kapitalbedarfsplanung, Liquiditätsplanung sowie Rentabilitätsvorschau. So genau diese Bereiche, vor allem die Liquiditätsplanung, im besten Fall auch vorgenommen werden, im alltäglichen Geschäft können sich unorganisiertes oder nachlässiges Debitorenmanagement fatal auf die Solvenz Ihres Unternehmens auswirken.
Indem Gläubiger online Ihre zweifelhaften Forderungen verkaufen, an jemanden, der gerade die Ware des Schuldners gebrauchen kann, können Forderungen ohne Kostenrisiko noch zu ca. 70% realisiert werden
– Hilfe für Gläubiger UND Schuldner
– Wenn Mahnungen/Inkasso ohne Erfolg
– Kein Anwalt und Gericht nötig
– ca. 60 – 70% für Altforderungen
Lösung: Verkauf und Aufrechnung, § 387 BGB