Berliner Erklärung 2017

Mit einem Katalog von Forderungen wenden sich mehr als 12,5 Millionen Frauen aus 16 Frauenverbänden in der Berliner Erklärung 2017 an die Parteien zur Bundestagswahl. Unter www.berlinererklaerung.de werden die Forderungen am Dienstag, 30. Mai 2017, veröffentlicht – rund vier Monate vor der Wahl am 24. September. Im Mittelpunkt steht das Ziel einer gleichberechtigten Teilhabe von […]

Liquidität für den Mittelstand – Factoringangebote online anfordern

Liquidität für den Mittelstand – Factoringangebote online anfordern

Die atevis Aktiengesellschaft bietet unter der Internetseite www.factoring-direkt.de für Firmen bis 5 Mio. Euro Jahresumsatz die Möglichkeit, sich ein maßgeschneidertes Factoringangebot online erstellen zu lassen. Hierbei kann auch eine bestehende Kreditversicherung eingebunden werden. Das Angebot wird in Abhängigkeit der Branche und eines Bonitätsindexes bis zu einer Linie von 500.000 EUR automatisch erstellt. Das angebotene Factoring […]

FinTech-StartUp Decimo erhält 500.000 Euro für Wachstum und Investitionen

FinTech-StartUp Decimo erhält 500.000 Euro für Wachstum und Investitionen

(Mynewsdesk) Berlin, 04. Juli 2016 ? Die decimo GmbH erhält von der Investitionsbank Berlin und der Hypovereinsbank eine Kapitalspritze in Höhe von 500.000? Betriebskapital zur Finanzierung von offenen Forderungen von Selbstständigen.

FinTech-Geschäftsmodell erstmals auch für kleinere Unternehmen

Jeder selbstständige Unternehmer kennt das: Man hat seinen Auftrag schon lange ausgeführt, aber die Bezahlung lässt auf sich warten. Dieses Problem löst

Debitos begrüßt neue Richtlinie des Bundesfinanzministeriums zu notleidenden Forderungen

Debitos begrüßt neue Richtlinie des Bundesfinanzministeriums zu notleidenden Forderungen

Frankfurt, 16. Dezember 2015 –
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) sorgt für klare Verhältnisse im deutschen Forderungshandel: In einer Anfang Dezember veröffentlichten Richtlinie legt das BMF erstmals eindeutige und nachvollziehbare Rahmenbedingungen für den Erwerb zahlungsgestörter Forderungen oder neudeutsch "Non-Performing-Loans" (NPL) fest. "Dank des Beschlusses des Bundesfinanzministeriums gibt es in Deutschland jetzt rechtssichere und transpar

Factoring verbessert die Working-Capital-Quote

Als Finanzierungsinstrument gewinnt Factoring bei deutschen Unternehmen jeglicher Größe zunehmend an Bedeutung. Nach Angaben des Deutschen Factoring-Verbandes ist dieser Markt im ersten Halbjahr 2015 um 11,64 Prozent auf insgesamt 100,50 Milliarden Euro gewachsen. Vergleicht man die Factoring-Quote der deutschen Wirtschaft (6,5% in 2014) mit den europäischen Nachbarn (UK: 16%, Italien: 11%, Spanien: 11%) besteht hier noch ein großes Wachstumspotential.1) Die Factoring-Quote