Bereits seit dem 1. Januar 2017 ist die FHG ein geprüftes Finanzinstitut und verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 32 Absatz 1 Satz 1 Kreditwesengesetz (KWG). Es galt somit neue Regularien und Vorschriften umzusetzen und anzuwenden. Es wurden neue Kontrollsysteme in den Bereichen Risikomanagement, Compliance und der Vermeidung von Geldwäsche eingeführt. Um effizienter zu werden, […]
Woran liegt das, wo doch institutionelle Investoren ihre Sachwert-Quoten kontinuierlich steigern? Die Fachjournalisten Markus Gotzi, Stefan Loipfinger und Friedrich Andreas Wanschka wollen mit der Branche in einen offenen Dialog treten. Sie laden zum „Sachwerte Kolloquium 2017“ ein. Ihr Anspruch ist es, Verbraucherthemen offen mit Anbietern, Verbraucherschützern, Vermittlern und Dienstleistern zu diskutieren und Weiterentwicklungen anzustoßen. Nach […]
Auf dem Zweitmarkt für geschlossene Fonds erzielten Einkaufscenter-Fonds im Mai Rekordkurse von bis zu 871 Prozent. Das höchste nominale Handelsvolumen erreichte jedoch ein Schiffsfonds.
Die operative Unabhängigkeit beider Makler soll gewahrt, der Handel aber mittelfristig auf der Plattform zweitmarkt.de für eine höhere Marktliquidität im Sinne der Marktteilnehmer gebündelt werden.
An der Fondsbörse Deutschland wurde im Juli 2014 mit 467 gehandelten Anteilen an geschlossenen Fonds das bisher höchste Handelsvolumen des Jahres in Höhe von nominal 18,8 Mio. Euro erreicht.