Schiffsfonds sind schwer gebeutelt. Der Gegenwind peitscht den Marktteilnehmern wie bei einem Sturm voll ins Gesicht. Und die Schmerzen sind dabei groß. Die Zeitung Finanztest sezierte genüsslich die Negativperformer, nannte Ross und Reiter und war auch schnell mit Ratschlägen zur Stelle: Anwalt, Schadenersatz und Notgemeinschaften. Aber ist das wirklich der richtige Weg?
Das Branchenmagazin beleuchtet auf 64 Seiten den Beteiligungsmarkt und zeigt die Stärken und Schwä
Offene und geschlossene Fonds erzielen starke Mittelzuflüsse im ersten Quartal 2010. Neue Trends stehen dabei unter dem Eindruck und den Folgewirkungen der Finanzmarktkrise. Substanz, Nachhaltigkeit und Risikostreuung sind das Gebot der Stunde.
München, den 19.05.2010. Vor wenigen Wochen startete die Strasser Capital GmbH ihren ersten Fonds, der in die Realisierung von Solarprojekten investiert. Jetzt hat sich das in München ansässige Unternehmen mit einem Nachtrag der allgemeinen Diskussion über eine Verlängerung der Initiatorenhaftung angeschlossen und verzichtet, wie einige meist größere Emissionshäuser zuvor auch, auf den gesetzlich vorgeschriebenen Haftungsausschluss nach sechs Monaten.
Die Münchner Strasser Capital GmbH hat das Capy-Sponsoring der Profi-Golfspieler Christoph Günther und Marcel Haremza übernommen. Damit bringt das innovative Unternehmen auch sein verstärktes Engagement im Golfsport zum Ausdruck.
Günther und Haremza haben 2008 das Unternehmen PROject GOLFsports gegründet, um die Ideen dieser Sportart zu fördern, die sich auch in Deutschland auf stetigem Wachstumskurs befindet. Hierzu werden Kundentage ebenso angeboten wie Golfr
Trier, 12.05.2010. Mit 80,09 % seit Auflage in 2003* beweist der internationale Mischfonds HWB Portfolio Plus die Funktionalität der HWB Capital Investmentstrategie: Eine ausgewählte Einzeltitelselektion trifft hier auf die aktiven Streuung der Assetallokation, gestützt auf ein hauseigenes Trendfolgemodell. Beide Bausteine bilden das Fundament der guten Fondsergebnisse.
Eine disziplinierte kalkulatorische Streuung des Risikos durch die HWB Capital Future Trend Analyse und der ko