FOM Hochschule in Bremen verabschiedet Master-Absolventen

FOM Hochschule in Bremen verabschiedet Master-Absolventen

Bremen. Zehn Absolventen der FOM Hochschule in Bremen feierten in dieser Woche ihren Abschluss im Haus am Markt. Das Besondere: Es handelt sich um den ersten Master-Jahrgang „Accounting & Finance“ am Studienort Bremen. Vier Semester lang haben die Studierenden neben dem Beruf Präsenzvorlesungen besucht.

Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter des FOM Hochschulstudienzentrums Bremen, und der Personalleiter der Sparkasse Bremen, Reinhard Lüllmann, beglückwünschten die

FOM-Vortrag: „Das Original – Rotes Kreuz als Marke“

FOM-Vortrag: „Das Original – Rotes Kreuz als Marke“

Bremen. Das Rote Kreuz – eine Marke, die um die Welt geht und in ihrem Bekanntheitsgrad vergleichbar mit Firmen wie Apple oder Coca Cola ist. Über die Geschichte und den Kern des Roten Kreuzes informiert im Rahmen des FOM Management Forums Lübbo Roewer, Pressesprecher vom Deutschen Roten Kreuz (DRK). Die Veranstaltung findet am 15. April im Großen Saal der Handelskammer Bremen statt.

Der Abend beginnt um 18:00 Uhr. Auf die Begrüßung durch den FOM-Geschäftsleiter

Stressige Phasen im Studium dank gesunder Ernährung erfolgreich meistern

Stressige Phasen im Studium dank gesunder Ernährung erfolgreich meistern

Bremen. Wer sich für ein Studium neben dem Job entscheidet, erweitert nicht nur seinen Horizont, sondern auch die Chancen am Arbeitsmarkt. Doch eine berufsbegleitende Weiterbildung stellt hohe leistungsbezogene und persönliche Anforderungen an Studierende. Um in stressigen Phasen fit zu bleiben, ist ein gesunder Lebensstil deshalb unumgänglich. Anlässlich des Tags der gesunden Ernährung am 7. März fragt Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter der FOM Hochschule

FOM-Vortrag: Wie die junge Generation durch die „Euro-Rettung“ verliert

Bremen. Die Krise in der Währungszone zieht weite Kreise. Vor allem junge Menschen spüren vermehrt, dass auch sie für die Mängel der Volkswirtschaft aufkommen müssen. Diesem Problem widmet sich am 18. Februar Dr. Gerald Mann im Rahmen des FOM Management Forums. In seinem Impulsvortrag „Wie die junge Generation durch die Euro-Rettung verliert“ geht der Währungspolitik-Experte der Frage nach, warum die Staatsschuldenkrise zur Guthabenkrise für junge Leistungstr&a

Bachelor-Studiengang „Business Administration“ an der FOM Hochschule in Bremen startet erstmals im Sommersemester

Bremen. Erstmals startet der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang „Business Administration“ an der FOM Hochschule in Bremen zum Sommersemester. Spätentschlossene haben die Chance, sich zum Studienbeginn im März 2013 noch kurzfristig anzumelden. „Das betriebswirtschaftliche Präsenzstudium ermöglicht es Berufstätigen, in sieben Semestern einen internationalen Hochschulabschluss zu erwerben. Sie werden zum Generalisten ausgebildet und bestmöglich auf Führungspos

Höhere Durchlässigkeit im Bildungswesen: FOM Open Business School geht 2013 bundesweit an den Start

Bremen. Deutsche Hochschulen sollen Berufstätigen auch ohne Abitur einen leichteren Zugang zum Studium verschaffen. Auf diese Forderung aus Politik und Gesellschaft reagiert die FOM Hochschule mit der neuen FOM Open Business School, die 2013 in bundesweit 19 Städten ihre Tore öffnet. „Die Studienprogramme der FOM Open Business School sind auf die Situation beruflich qualifizierter Menschen abgestimmt. Wir sprechen Berufstätige ohne Abitur an, die sich beruflich fortgebildet h

FOM-Bildungsabend zum berufsbegleitenden Bachelorstudium

FOM-Bildungsabend zum berufsbegleitenden Bachelorstudium

Bremen, 7. Januar 2013. Studium oder Ausbildung, Bafög oder Gehalt, Weiterbildung oder Berufserfahrung? Es muss nicht immer „oder“ sein: Dank des berufsbegleitenden Studienprogramms der privaten FOM Hochschule in Bremen können Interessierte Studium und Beruf/Ausbildung unter einen Hut bekommen. Wer Einzelheiten über das flexible Studienkonzept erfahren möchte, hat dazu am 7. Februar bei der kostenfreien Informationsveranstaltung „Berufsbegleitendes Bachelorstudium“ Gelegenhei

Dank Selbstmotivation das berufsbegleitende Studium meistern

Dank Selbstmotivation das berufsbegleitende Studium meistern

Bremen. Unter der Woche einen Vollzeitjob meistern und am Wochenende Vorlesungen für einen Studienabschluss besuchen: Was für einige eine undenkbare Belastung ist, empfindet Catrin Godau als lebensbereichernde Erfahrung. Vor Kurzem nahm die 44-Jährige das berufsbegleitende Studium „International Management“ an der FOM Hochschule in Bremen auf. Warum es manchen Menschen wie Catrin Godau leichter fällt, sich für persönliche Höchstleistungen zu motivieren als ande

Management Forum informiert über Wertschätzung am Arbeitsplatz

Bremen. Die Bedeutung von Wertschätzung als Erfolgsfaktor für Unternehmen hat insbesondere in der Mitarbeiterführung Einzug erhalten. Aufgrund wachsender strategischer Anforderungen im betrieblichen Umfeld, unter anderem an das Kunden- und Lieferanten-Management, nimmt auch hier ihr Einfluss zu. Um über die aktuelle Bedeutung von Wertschätzung in unterschiedlichen unternehmerischen Handlungsfeldern zu informieren, lädt die FOM Hochschule Bremen zum Management Forum