OptimalNachhilfe gewinnt den Deutschen Bildungs-Award 2024/2025

Nachhilfe für Studenten in der DACH-Region
Nachhilfe für Studenten in der DACH-Region
„Ebenso wie in der Gesamtwirtschaft steigen die Anforderungen an Fachkräfte auch im Pflegebereich“, erläutert Prof. Dr. David Matusiewicz, FOM Dekan für Gesundheit und Soziales, die Entscheidung. Mit dem erweiterten Studienangebot antwortet die FOM in Bremen auf den Fachkräftemangel in Pflege und Gesundheit und auf die steigenden Arbeitsanforderungen. Im Bachelor-Studiengang „Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik“ wird u.a. die […]
Der Startschuss fiel Anfang März im Haus der Wissenschaft. Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter der FOM in Bremen, begrüßte die Studierenden: „Mit dem Studium an der FOM möchten wir Sie dazu befähigen, betriebswirtschaftliche Sachverhalte selbstständig und fachlich und methodisch korrekt zu lösen.“ Förster, der schon zahlreiche Semesterstarts begleitete, gab den Studierenden noch einen wichtigen Tipp mit […]
Rund 366 Euro möchten Bremer Bürger dieses Jahr für Weihnachtsgeschenke ausgeben – ganze 111 Euro weniger als der Bundesdurchschnitt. Der große Kaufrausch fürs Weihnachtsfest beginnt bei weit über der Hälfte (68 Prozent) der Bremer ab dem 1. Dezember, ein Drittel (33 Prozent) kaufen ihre Geschenke sogar vorwiegend in der letzten Woche vorm Fest oder gar an Heiligabend. Vor allem Männer sind dann noch unterwegs, Frauen erledigen die Einkäufe meist fr&
Mehr Frauen in Führungspositionen aktivieren
Bremen, 9. Februar 2016. Beim Berufsschultag der FOM Hochschule in Bremen
stellten Professoren Schülern am vergangenen Mittwoch die Notwendigkeit
überfachlicher Kompetenzen für die berufliche Entwicklung dar. Zu Gast: über 60
Berufsschüler des Schulzentrums Utbremen (SZUT). An diesem Tag ging es
einmal nicht um die Vermittlung fachlicher Inhalte, sondern vor allem um die
Vermittlung von Schlüsselkompetenzen, insbesondere kommunikativer Skills. Die
Auszubildenden kon
Bremen, 10. August 2015. Großzügig, lichtdurchflutet und modern wirken die frisch bezogenen Räumlichkeiten in der Linzer Straße. Der neue Standort der FOM Hochschule in Bremen befindet sich im ehemaligen Firmenkomplex der OAS AG, einem führenden Unternehmen der industriellen Wägetechnik. Das sanierte Gebäude mit Sitz „Technologiepark Bremen“ umfasst über 1.200 Quadratmeter Fläche auf drei Ebenen und wurde für den Studienbetrieb der Hochschule p
Bremen,15. Juli 2015. Sie wurden nach 1980 geboren, wachsen in einer Multioptionsgesellschaft auf, sind vergleichsweise gut ausgebildet, selbstbewusst und technikaffin – die Rede ist von Generation Y. Unternehmensberater und FOM-Dozent Prof. Dr. Nils Schulenburg weiß um die Besonderheiten und Herausforderungen dieser speziellen Gruppe. Sein Buch mit dem Titel „Führung einer neuen Generation – Wie die Generation Y führen und geführt werden sollte“ erscheint voraussichtlich im
Bremen, 26. Mai 2015. Wie sich selbst und Inhalte optimal präsentieren? Das erfahren die Teilnehmerinnen des dritten FOM Frauen Forums am 29. Mai ab 17 Uhr in der Sparkasse Bremen. Im Anschluss an die Begrüßung durch Gesamtstudienleiterin Prof. Dr. Tina Nehlsen-Pein und Prof. Dr. Anja Seng, FOM Rektorenbeauftrage für Diversity Management, tritt Prof. Dr. Nils Schulenburg ans Podium. Thema seines Vortrages: „Exzellentes Präsentieren“. Der FOM Dozent und Unternehmensbera
Bremen, 4. März 2015. Am Montagabend versammelten sich 45 Berufstätige im Haus der Wissenschaft zum Start in ihr berufsbegleitendes Studium. Die Studierenden aus Bremen und dem Umland verteilen sich auf die beiden Bachelor-Studiengänge Business Administration und International Management. Geschäftsleiter Dr. Marc Förster begrüßte die Studierenden und wünschte viel Erfolg und Durchhaltevermögen für die kommenden Studienjahre.
Prof. Dr. Burghard