Mosbach 09.03.2012, Erstes Marketingforum der DHBW Mosbach

Mosbach 09.03.2012, Erstes Marketingforum der DHBW Mosbach

Dipl.-Ing. (FH) Werner Neumüller: Personaldienstleitung bei Ingenieuren.

Auf Einladung der DHBW hat Dipl.-Ing. (FH) Werner Neumüller einen Vortrag gehalten zum Thema: Personaldienstleitung bei Ingenieuren.

Aktuell herrscht – v.a. bei Ingenieuren – Fachkräftemangel, und dieser bestimmt zum großen Teil das Handeln im Personalmarketing.

Personalrekrutierung als Teil des Marketings war in früheren Zeiten eher passiv geprägt. Heute muss aktiv rekrutiert und gehandel

EU-Generaldirektion Bildung, Jugend und Kultur schlägt neue EU-Förderprogramme vor

„ERASMUS für Alle“ und „Kreatives Europa“ in der kommenden EU-Förderperiode 2014-2020
Seit Oktober letzten Jahres ist für EU-Interessierte eine spannende Zeit angebrochen. Nach und nach werden in Brüssel Vorschläge für neue Förderprogramme veröffentlicht. Neben dem Nachfolgeprogramm für Kultur 2007 wurden auch die neuen Förderungen im Bereich des Lebenslangen Lernens von Androulla Vassiliou während ihrer Besuche bei der Vertretung der Europ&

EU möchte den Zugang zu Finanzierungen für KMU erleichtern und vereinfachen

Risikokapital zur frühen Finanzierung neu gegründeter Unternehmen ist eine wichtige Art der langfristigen Investition in junge und innovative KMU. Diese Investitionsform hat aber wegen der geringen Größe der Fonds und der kleinen Kapitalmenge, die sie bereitstellen können, bislang keine größere Rolle bei der Anfangsfinanzierung spielen können. Deshalb müssen sich KMU auch weiterhin vor allem durch kurzfristige Bankdarlehen finanzieren. Im Umfeld der

FWU/ATLANTICLUX: Kritik an „Riester-Rendite“ berechtigt?

Bis zum 30. Juni hatten sich 14,798 Millionen Bürger für den Abschluss einer Riester-Rente entschieden. Spätestens zum Jahreswechsel soll die 15 Millionen-Hürde genommen sein. „Und es gibt gute Gründe, noch in diesem Jahr über den Abschluss einer Riester-Rente nachzudenken“, meint Andreas Wurscher, bei der Münchner FWU AG für den Vertrieb in Deutschland und Österreich verantwortlich. Zur FWU Group zählt dabei auch die ATLANTICLUX Lebensversicheru

FWU/ATLANTICLUX: Riester-Sparer wollen betreut sein

„Die aktuelle Kritik an der Riester-Rente, wonach sich Millionen Bürger Geld vom Staat entgehen lassen, da sie entweder keine Förderungen beantragen oder die staatlichen Zulagen nicht voll ausschöpfen, geht aus unserer Sicht am Problem vorbei“, erklärt Andreas Wurscher, bei der Münchner FWU AG für den Vertrieb in Deutschland und Österreich verantwortlich. Zur FWU Group zählt dabei auch die ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. (Atlanticlux), die in Saarbr&uu