Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt Mittel für die Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung bereit. Bis 30. September 2011 können Projektskizzen beim Internationalen Büro eingereicht werden. Die Projekte sollten nicht vor Februar 2012 starten.
Exzellente Erfolgsquote von 57 Prozent bei EU-Programmen in 2010 – Die Fördermittelberater von PNO haben in den vergangenen zehn Jahren durchweg fast doppelt so hohe Erfolgsraten wie im EU-Durchschnitt erzielt.
Auch im fünften Jahr des Jugendprogramms der EU werden Projekte von Jugendgruppen, gemeinnützigen Einrichtungen und Vereinen der Jugendarbeit mit Fördermitteln im Volumen von 130 Mio. unterstützt.
Langfristige Kooperationen zwischen Bildungseinrichtungen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union können jetzt mit Fördermitteln unterstützt werden.
Zum 01. 01. 2011 tritt die neue ZIM-Richtlinie in Kraft. Die Gelder aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung laufen aus, das Budget steigt jedoch perspektivisch bis 2014.
Am 23. und 24. November findet in Wien das 12. Jahresforum Förderpraxis statt. Im Mittelpunkt des Forums stehen Fördermittel für Investitionen in Ost- und Südosteuropa.