ATM LLC: „Lake Mary Field“ – ein außergewöhnliches Multiquellenprojekt
American Texas Management widmet sich einem neuen Projekt, das Ausschüttungen im zweistelligen Bereich verspricht
American Texas Management widmet sich einem neuen Projekt, das Ausschüttungen im zweistelligen Bereich verspricht
Russland Verhalten in der Ukraine hat in Europa Proteste ausgelöst – neue Sanktionen könnten folgen.
Die Öl- und Gasförderung durch Fracking spaltet die Gemüter. Wie alles im Leben weist diese Methode Vor- und Nachteile auf.
Dallas, 20.01.2014. Die Nachrichtenagentur Reuters meldete vergangene Woche, dass das Weiße Haus seine Beunruhigung über Berichte bekundet hat, laut denen Russland und der Iran eine Vereinbarung über Öl- und Warenlieferungen erzielt haben. US-Außenminister John Karry äußerte gegenüber seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow offen Sorge über den weiteren Verlauf der Vereinbarungen. Jene würden den Bedingungen der Übereinkunft der Sechser-
Dallas, 09.01.2014. Nachdem Deutschland der Atomkraft Lebewohl gesagt hat, gelten nun erneuerbare Energiequellen wie Wind, Sonne, Wasser und Biomasse als Vorreiter. Doch wie zukunftsfähig sind diese tatsächlich?
Laut einer Energiestudie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) werden erneuerbare Energiequellen noch jahrzehntelang ein Nischenprodukt darstellen. Obwohl in Deutschland regenerative Energieformen wie Wind, Sonne, Wasser und Biomasse zunehmend gef&ou
Dallas, 12.12.2013. Durch das Ablehnen der Fracking Methode, ist es Europa nicht möglich seine Erdgasressourcen vollständig zu erschließen.
Eine neue Studie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (GBR) zeigt, welche Auswirkungen der Verzicht auf neue Bohr- und Fördertechniken auf Europa hat. Die insgesamt ausgewiesenen Schiefergasressourcen werden auf 14 Billionen Kubikmeter geschätzt – stellen also zwei Drittel der europäischen Erdgasressourc
Dallas, 29.11.2013. North Dakota hat sich verändert. Die gesamte USA hat sich verändert. Ruhige Dörfer, in denen früher gähnende Leere herrschte, werden zu Boomregionen, in denen Öl und Gas gefördert wird.
„Was wir in den USA erleben, kommt einer Revolution gleich“, bestätigt Christophe de Margerie, der Chef des französischen Energiekonzerns Total. Die Fracking-Methode hat einen Öl-Rausch ausgelöst, der sich langfristig auf die ganze Welt a
Dallas, 21.11.2013. Die amerikanische Regierung bezeichnet es als Meilenstein. Erstmals seit 20 Jahren haben die Vereinigten Staaten mehr Erdöl gefördert als importiert. Der Ölmarkt wird auf den Kopf gestellt und Spekulationen über sinkende Ölpreise werden entfacht.
Das Weiße Haus bestätigt: Die Ölproduktion der USA befand sich im vergangenen Monat auf dem höchsten Stand seit 24 Jahren. Experten schätzen, dass die USA bereits 2015 die grö&
Direktes Eigentum an Erdöl- und Erdgas Förderanlagen in den USA als Erfolgskonzept für europäische Anleger.
Zweite Direktbeteiligung von US-Ölquellen in diesem Jahr – Ausschüttungserwartungen zwischen 16 und 30 Prozent jährlich