Mittendrin – Bundespolizisten erzählen von Grenzerfahrungen während der Flüchtlingskrise

Mittendrin – Bundespolizisten erzählen von Grenzerfahrungen während der Flüchtlingskrise

September 2015. Nach der plötzlichen Wiedereinführung der Grenzkontrollen zu Österreich müssen die drei Autoren – wie viele andere Polizisten auch – an die deutsch-österreichische Grenze. Ohne Vorbereitung und mit viel Improvisation gilt es zunächst den Flüchtlingsstrom von der Balkanroute zu bewältigen. Was erwartet uns? Wer kommt da zu uns? Wie lange wird der Einsatz dauern? […]

Vielen Menschen ist es bewusst, dass unsere Welt an einem sehr kritischen Punkt angelangt ist

Vielen Menschen ist es bewusst, dass unsere Welt an einem sehr kritischen Punkt angelangt ist

Wie ist das mit dem KALTEN KRIEG?
Als „Kalten Krieg“ bezeichnet man eine Auseinandersetzung zwischen Ländern, die nicht mit kriegerischen Waffen geführt wird. Der Krieg wird zwar nicht mit Waffen geführt, aber die Gegner drohen sich trotzdem und rüsten meist auf. Sie führen den Krieg oft auf wirtschaftlicher Ebene. Herbert B. Swope gilt als Urheber des Begriffs. Er war Mitarbeiter des Finanzfachmannes Bernard Baruch (Berater des US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt

Der nächste Weltkrieg

Der nächste Weltkrieg

In gewisser Weise kann man schon sagen, dass die Zeichen auf Konfrontation stehen!
Steht UNS ein dritter Weltkrieg „ein asymmetrischer Konflikt ohne Grenzen“ bevor? Dieser Krieg würde Dimensionen annehmen, die noch über den globalen Charakter konventioneller Kriege hinausreichen würden. Vielen Menschen ist es bewusst, dass unsere Welt an einem sehr kritischen Punkt angelangt ist und die aktuellen Ereignisse „weltweit“ könnten zu einem der tödlichsten Konflikte unserer Ze

Frau Merkel bereiten Sie dem Spuk ein Ende – oder treten Sie zurück

Im Internet findet man 161.000 Berichte, in denen der Rücktritt von Angela Merkel gefordert wird. Darunter Die Welt, focus, Deutschlandfunk und andere Medien, die dieser Forderung Nachdruck verleihen. Agenda 2011-2012 fordert nicht Ihren Rücktritt, sondern Konsequenzen von der Bundeskanzlerin, um das zu verhindern. Wenn sie nicht liefert, ist ihr nicht zu helfen.

Dieter Neumann: Flüchtlingskrise – jein

Dieter Neumann:  Flüchtlingskrise – jein

Die Wiener Konferenz findet ohne Griechenland statt – eine Ohrfeige für die Europäische Gemeinschaft. Ob Schuldenkrise, der Ukraine- und Syrienkonflikt, Flüchtlingsströme, Rechtsradikalismus, die Staatengemeinschaft versagt, wenn es um große Konflikte geht.