Weltmacht Wasser, Teil 1: Die Bilanz 2019 – Einblicke in den Krieg ums Wasser

In den reichen Ländern des Nordens ist Wasser eine derartige Selbstverständlichkeit. Dort mact sich kaum jemand ernsthafte Gedanken darüber machen, wo das Wasser aus der Leitung eigentlich herkommt und dass eine ununterbrochene Wasserversorgung in anderen Ländern als Luxus angesehen wird – oder gar nicht vorhanden ist. Ca. 3,5 Milliarden Menschen haben zudem keinen direkten Zugang […]

Im Würgegriff von Bevölkerungsbombe – Armut – Ernährung: gesellschaftskritische Gedanken

Weltbevölkerung, Armut und Ernährung sind Ãœberlebensfragen für die gesamte Menschheit. Michael Ghanem macht in seinem neuen Buch „Im Würgegriff von Bevölkerungsbombe – Armut – Ernährung“ darauf aufmerksam, dass gerade diese Themen in der Politik und in den Medien nicht die Rolle und Aufmerksamkeit, die angemessen wäre, erhalten. Die aktuelle Bevölkerungsentwicklung hat aus deutscher Sicht laut […]

Europas Wahl zwischen Rhetorik und Realität – das Dilemma der Europäischen Union

Wer in den kommenden Wahlen richtig wählen will, hat das Problem, dass die Aussagen von Politikern nicht immer glaubwürdig sind, sondern auf politische Rhetorik beruhen, um diesen Stimmen einzubringen. Diese Rhetorik ist nicht immer gleichzusetzen mit Wissen, sondern schafft vielmehr Glauben. Der Frankfurter Soziologe Dieter Prokop analysiert in seinem Buch „Europas Wahl zwischen Rhetorik und […]

Agenda 2011-2012: Grundgesetz Art 16a – „politisch Verfolgte genießen Asylrecht“

Lehrte, 10.07.2018. Deutschland wird von einer schwachen Regierung geführt, die sich immer mehr der Lächerlichkeit aussetzt. Seehofer hat mit seinem „Masterplan Migration“ die Diskussion innerhalb der EU auf die Tagesordnung gesetzt. So sollen Flüchtlinge an den rund 100 Grenzübergängen in Bayern zurückgewiesen werden, die mit Fingerabdrücken in der EU bereits in anderen EU-Ländern registriert sind. […]

Agenda 2011-2012: Grundgesetz Art 16a – „politisch Verfolgte genießen Asylrecht“

Agenda 2011-2012: Grundgesetz Art 16a – „politisch Verfolgte genießen Asylrecht“

Lehrte, 10.07.2018. Deutschland wird von einer schwachen Regierung geführt, die sich immer mehr der Lächerlichkeit aussetzt. Seehofer hat mit seinem „Masterplan Migration“ die Diskussion innerhalb der EU auf die Tagesordnung gesetzt. So sollen Flüchtlinge an den rund 100 Grenzübergängen in Bayern zurückgewiesen werden, die mit Fingerabdrücken in der EU bereits in anderen EU-Ländern registriert sind. […]

Wir schaffen das, aber nicht jeder ist Wir – Kriminalroman rund um Probleme in der Flüchtlingsarbeit

Der Satz, der dem Titel des vorliegenden Buches zugrunde liegt, sollte eigentlich Flüchtlinge und alteingesessene Einwohner zusammenschweißen. Letzten Endes führte das Motto jedoch zu einer Spaltung, die kaum zu überwinden ist. Die Handlung des Krimis basiert auf dem alltäglichen Leben eines Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit. Es taucht ein Toter auf, doch es gibt mehr als […]

Krise ohne Grenzen – Hintergründe und Kollateralschäden deutscher Flüchtlingspolitik

Krise ohne Grenzen – Hintergründe und Kollateralschäden deutscher Flüchtlingspolitik

Weltweit sind um die 60 Millionen Menschen auf der Flucht. In der Menschengeschichte ist dies in diesem Ausmaß bisher noch nie geschehen. Durch die neue Völkerwanderung entstehen große Probleme für die Herkunfts-, Transit- und Zielländer, wie Deutschland. Doch anstatt Fluchtursachen nachhaltig zu bekämpfen, verstärkt die Bundesregierung das Problem: Ihre Willkommenspolitik sendet den Migranten falsche Versprechen […]