Brand: Fluchtursachen bekämpfen – Anstrengungen für Afrika ausweiten

Weltflüchtlingstag ist Aufforderung zur Solidarität mit Menschen in Not Am heutigen Weltflüchtlingstag hat das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR aktuelle Flüchtlingszahlen veröffentlicht. Sie befinden sich auf einem Rekordstand. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand: „Über 65 Millionen Menschen sind auf der Flucht, über 125 Millionen Menschen sind angewiesen auf humanitäre […]

Caritas zum Weltflüchtlingstag: Lasten gerechter verteilen, Chancen besser nutzen – Entwicklungsländer entlasten – Legale Wege der Zuwanderung eröffnen (FOTO)

Caritas zum Weltflüchtlingstag: Lasten gerechter verteilen, Chancen besser nutzen – Entwicklungsländer entlasten – Legale Wege der Zuwanderung eröffnen (FOTO)

Für eine gerechtere Verteilung der Lasten in der Flüchtlingshilfe und mehr legale Wege der Zuwanderung nach Europa spricht sich der Deutsche Caritasverband mit seinem Hilfswerk Caritas international aus. Aus Anlass des Weltflüchtlingstages macht Caritas darauf aufmerksam, dass 84 Prozent der Flüchtlinge von weniger entwickelten Staaten wie beispielsweise dem Libanon oder Äthiopien aufgenommen werden. „Es sind […]

UfSS: Armut ein Produkt von Politik und Wirtschaftsinteressen

UfSS: Armut ein Produkt von Politik und Wirtschaftsinteressen

Lehrte, 19.06.2017. Permanenter Kostendruck und abgespeckte Leistungen sind Folge des Wettbewerbs in den Bereichen Bildung und Ausbildung, Gesundheitswesen, sozialem Wohnungsbau Grundrenten und Grundsicherung für Kinder, Familien- und Sozialpolitik, Mindestlöhne, Infrastruktur, Strukturreformen, Bundeswehrreform, Energiepolitik, Reformen, fast in allen Bereichen. Das Wohl der Bürger steht weniger im Mittelpunkt als Wirtschafsinteressen. Politiker geraten in einen Interessenkonflikt zwischen Bürger […]

UNO-Flüchtlingshilfe verstärkt Projektförderung / Neuer Höchststand: 65,6 Millionen Menschen auf der Flucht

Ende 2016 waren 65,6 Millionen Menschen auf der Flucht – mehr als 300.000 Menschen als im Jahr zuvor und damit der höchste jemals registrierte Stand. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt die neue Weltjahresstatistik „Global Trends“ des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR). Unter den 65,6 Millionen sind 40,3 Millionen Menschen, die innerhalb des Heimatlandes geflohen sind, […]

PRESSEMITTEILUNGÄrzte ohne Grenzen JAHRESABSCHLUSS 2016: EU-Flüchtlingspolitik ist verheerend – Spendeneinnahmen mit knapp 133 Millionen Euro so hoch wie noch nie

Ärzte ohne Grenzen hat wenige Tage vor dem Weltflüchtlingstag die verheerende EU-Flüchtlingspolitik kritisiert. „Gut ein Jahr nach dem EU-Türkei-Deal kann die wachsende Zahl von Flüchtenden nicht mehr auf die Solidarität der EU und ihrer Mitgliedsstaaten zählen“, sagte Florian Westphal, Geschäftsführer der deutschen Sektion der internationalen Hilfsorganisation, am Mittwoch bei der Vorstellung des Jahresberichtes 2016 in […]

rbb-exklusiv: Städte- und Gemeindebund fordert bessere Integration von Flüchtlingen in Arbeitsmarkt

Städte- und Gemeindebund fordert bessere Integration von Flüchtlingen in Arbeitsmarkt Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat eine durchwachsene Bilanz bei der Integration von Flüchtlingen gezogen. Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, insgesamt sei man „sehr viel professioneller geworden“. In manchen Kommunen laufe die Integration schon sehr gut – in anderen, die viele Flüchtlinge […]

Gauland: Wir stehen an der Seite Osteuropas

Zur Einleitung des EU-Strafverfahrens gegen Tschechien, Ungarn und Polen erklärt der AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland: „Wir stehen an der Seite Ungarns, Tschechiens und Polens. Was Brüssel da betreibt ist unlauter, denn dies sind Frau Merkels Flüchtlinge. Frau Merkel kann nicht die deutschen Grenzen konstant offen lassen und dann frohgemut zusehen, wie Brüssel seine Mitgliedsstaaten versucht zu […]

UfSS: Hartz-IV auf 950 Euro erhöhen – der Staat spart 4 Milliarden Euro

UfSS: Hartz-IV auf 950 Euro erhöhen – der Staat spart 4 Milliarden Euro

Lehrte, 09.06.2017. Die Initiative Agenda 2011-2012 prangert den skrupellosen Umgang mit Regelsatzempfängern und der Unterschicht in Deutschland an, der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt. Es ist kein Zufall, dass dieses Thema Punkt 1 (von 32 Scherpunktthemen) des Sanierungskonzeptes der Initiative Agenda 2011-2012 ist. Ein Konzept, das der Öffentlichkeit im Mai 2010 im Internet zur Diskussion angeboten […]

Start-Up Your Future: BMWi und Junge Wirtschaft begleiten Flüchtlinge auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und die Wirtschaftsjunioren Deutschland starten heute gemeinsam ein Projekt zur Unterstützung gründungsinteressierter Flüchtlinge. Unter dem Motto „Start-Up Your Future“ werden Flüchtlinge in der Pilotregion Berlin-Brandenburg durch erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer, die ehrenamtlich als sogenannte Gründerpaten agieren, auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet. „Viele der nach Deutschland gekommenen […]

IB kritisiert Hindernisse auf dem Weg der Integration / Kampagne „IB schaut hin“ fragt Politikerinnen und Politiker, welche Lösungen sie für die Probleme geflüchteter Menschen haben.

Basir ist 18 Jahre alt, afghanischer Staatsangehöriger und lebte seit seinem zweiten Lebensjahr illegal im Iran. Von dort ist er nach Deutschland geflohen. Nach dem Tod seines Vaters musste Basir arbeiten, um für den Unterhalt seiner Familie zu sorgen – zur Schule gegangen ist er nur kurz. Jetzt möchte er in Deutschland seinen Schulabschluss nachholen. […]