Flüchtlingspolitik: EU unterstützt dubiose Staatschefs in Afrika (FOTO)

Die Europäische Union (EU) unterstützt immer öfter zweifelhafte Staatschefs in Afrika, um Migranten und Flüchtlinge aufzuhalten. Das geht aus einer aktuellen Studie der Stiftung Wissenschaft und Politik hervor, die der Wochenzeitung DIE ZEIT vorliegt. „Die Hemmschwelle für eine Zusammenarbeit mit autoritären Regimen ist spürbar gesunken“, schreiben die Forscher. Noch vor wenigen Jahren sei die Hilfe […]

Jobs für Flüchtlinge und Einheimische im Libanon

– 12 Mio. EUR für das Programm „Beschäftigungsförderung durch arbeitsintensive Infrastrukturmaßnahmen“ – Deeskalierende Wirkung betreffend die Spannungen zwischen syrischen Flüchtlingen und der lokalen Bevölkerung Heute hat die KfW im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Beirut das Programm Beschäftigungsförderung durch arbeitsintensive Infrastrukturmaßnahmen für syrische Flüchtlinge und wirtschaftliche schwache Libanesen offiziell gestartet. […]

Rechtsbrüche und Manipulationen – das politische Sachbuch erörtert Deutschlands Zuwanderungsproblematik

Fehlentwicklungen, manchmal auf katastrophalem Niveau, sind in der Weltgeschichte nichts Neues. Es gibt zahlreiche Beispiele von Politikern und Regierenden, die wider besseren Wissens und ausreichenden Hintergrundinformationen im Verlauf der Zeit Entscheidungen getroffen haben, die alles andere als gewinnbringend für das eigene Land waren. Der 5. September 2015 wird rückblickend als einer der Tage zu benennen […]

Agenda News bietet ein Konzept zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt zur Diskussion an

Agenda News bietet ein Konzept zur Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt zur Diskussion an

Lehre, 13.04.2018. Das hat zur Folge, dass sich die Zahl der Regelsatzempfänger und Rentner gleitend auf über 43 Mio. erhöhen würde. Ein Problem der Arbeitslosigkeit ist, dass die Betroffenen nicht den Anforderungsprofilen der Unternehmer entsprechen. Hoch qualifiziertes Personal wird dringend gesucht. Andererseits haben 7,4 Mio. Arbeitslose mit 409 Euro Einkommen nicht die Kaufkraft, um die […]

„Revolutionsgeflüster: Deutschland, Deutschland über allem“: Ein brisanter Roman zur tiefen Krise Deutschlands

Ein Wohnblock wie jeder andere. Erst auf den zweiten Blick merkt man, dass es hier keine Ausländer gibt und geben darf! Das bekommen auch die Seidels zu spüren, Russlanddeutsche, die in ihrer alten Heimat Fuß fassen wollen. Heinz, der Sohn eines Beamten, der sich als Nazi entpuppt, ist in Olga, die Tochter der Seidels, verliebt […]

Gauland: Herr Seehofer, Sie müssen jetzt liefern

Zum Gesetzesentwurf von Innenminister Seehofer, der den Familiennachzug regeln soll, erklärt der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland: „Es kommen immer vollmundigere Ankündigungen von Seehofer in Sachen Asylpolitik. Aktuell stellt er in Aussicht, den Familiennachzug deutlich zu begrenzen. Besser wäre allerdings, er würde seine Wahlkampfversprechen halten und den Familiennachzug generell unterbinden. Da hat er sich jedoch gegen Frau […]

Allgeier Experts unterstützt die ReDI School of Digital Integration (FOTO)

Spende in Höhe von 10.000 Euro kommt der Integration von Zuwanderern in den deutschen IT-Arbeitsmarkt zugute / Personaldienstleister setzt sich aktiv für Diversität am Arbeitsplatz ein Der Personal- und Projektdienstleister Allgeier Experts hat der gemeinnützigen Programmierschule ReDI School of Digital Integration einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro überreicht. Mit dem Geld soll die Integration […]

SÜDWIND fordert angemessene Berücksichtigung des Beitrags für nachhaltige Entwicklung in EU-Haushalt

Die Verhandlungen über den mehrjährigen Haushaltsrahmen (MFF) der Europäischen Union für die Zeit ab 2021 kommen in die heiße Phase. Am 02. Mai dieses Jahres sollen die von der EU-Kommission vorgelegten Budgetvorschläge angenommen werden. Nach gegenwärtigem Stand ist davon auszugehen, dass Instrumente der Sicherheitspolitik und der Migrationsbekämpfung auf Kosten wichtiger Instrumente der Entwicklungszusammenarbeit finanziell gestärkt […]

650 000 erstmalige Asylbewerber im Jahr 2017 in der EU registriert

Im Jahr 2017 beantragten 650 000 Asylsuchende erstmals Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), d. h. fast um die Hälfte weniger als 2016, als 1 206 500 erstmalige Asylbewerber registriert wurden. Diese Zahl entspricht in etwa dem Niveau von 2014, vor den Höchstständen der Jahre 2015 und 2016. Syrer (102 400 erstmalige Bewerber), […]