Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) braucht viele neue Fahrerinnen und Fahrer für den wachsenden Mobilitätsbedarf der Millionenstadt. Dieses Jahr will sie mehr als 300 Kollegen und Kolleginnen bei U-Bahn, Bus und Tram einstellen. Einerseits sind also vor allem bei Bus und U-Bahn viele Stellen offen. Andererseits suchen Flüchtlinge mit gesichertem Aufenthaltsstatus und Menschen mit Migrationshintergrund eine […]
Der Afrika-Beauftragte der Bundesregierung, Günter Nooke, hat eine Neuausrichtung der Entwicklungspolitik gefordert. Aus Anlass des heutigen Weltflüchtlingstages sagte der CDU-Politiker am Mittwoch im Inforadio vom rbb, „das Wohl Afrikas“ liege „im Interesse Europas und Deutschlands“: „Wir müssen uns klarmachen, dass wir eine wirklich ganz andere Afrikapolitik brauchen.“ Wichtig sei, für die Menschen in den betroffenen […]
– Regionales Netzwerktreffen „Wir zusammen“ bei den Ford-Werken – Fokus auf Integration Geflüchteter in Arbeit – 90 Teilnehmer aus Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen Zusammen mit dem Netzwerk „Wir zusammen“ hat der Kölner Automobilhersteller Ford am Dienstag, 19. Juni, zu einem Netzwerkfrühstück geladen. Thema des Fachtreffens war die erfolgreiche Integration von Geflüchteten in Arbeit. Über 90 Teilnehmer […]
Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, hat Hoffnungen auf eine schnelle europäische Lösung in der Flüchtlingsfrage gedämpft. Die Asyl- und Migrationspolitik sei ein „mühseliger Prozess“, sagte der SPD-Politiker am Dienstag im Inforadio vom rbb: „Es gibt einfach auch Hürden zu überwinden. Da muss mühselige Überzeugungsarbeit geleistet werden. Und wir wollen eben keine […]
Im Vorfeld des Weltflüchtlingstages am 20. Juni kritisiert die Hilfsorganisation CARE Deutschland die aktuelle Diskussion um die Pläne zur Neuausrichtung der deutschen Migrationspolitik und die damit verbundene Rhetorik. CARE mahnt alle Akteure zu mehr Besonnenheit und Verhältnismäßigkeit: „Wer in den letzten Tagen die öffentliche Debatte verfolgte, konnte den Eindruck bekommen, dass wir es aktuell mit […]
In einem Brandbrief will sich der Frankfurter Oberbürgermeister Wilke (Linke) an Innenminister Schröter (SPD) wenden. Er fühlt sich bei der Abschiebung Asylunberechtigter alleine gelassen – so auch Landrat Gernot Schmidt (SPD) aus Märkisch-Oderland. In Frankfurt gingen im Jahr 2018 von 79 Ausreisepflichtigen gerade einmal sieben freiwillig. In Märkisch- Oderland waren es von 350 ganze 31. […]
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat das Verhalten der CSU im Asylstreit als unverantwortlich bezeichnet. Die CSU stelle derzeit alles in Frage, was in Europa in 60 Jahren aufgebaut worden sei, sagte Baerbock am Montag im Inforadio vom rbb: „Dass die CSU jetzt das ganze Land in Geiselhaft für ihre eigenen Spielchen nehmen kann, das ist aus […]
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil glaubt trotz des Asylstreits in der Union an einen Fortbestand der Koalition. Er rechne damit, dass sich CDU und CSU heute einigen werden, betonte der SPD-Politiker am Montag im Inforadio vom rbb: „Ich gehe davon aus, dass alle heute Morgen die Kurve kriegen und dass dieser Tag ein guter Tag für Europa […]
Die Hilfsorganisation CARE kritisiert das heute im Bundestag beschlossene Gesetz zur Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten scharf. „Was einige Parteien als verantwortungsvollen Kompromiss bezeichnen, ist in Wahrheit eine unmenschliche Entscheidung. Gerade für muslimische Flüchtlinge ist es eine zusätzliche Härte, dass gerade heute, wenn Muslime weltweit das Ende des Ramadans im Kreise ihrer Familien feiern, […]
„Ordnungsgemäße Zustände an der Grenze sind für einen Rechtsstaat unabdingbar. Der Masterplan von Bundesinnenminister Horst Seehofer ist der richtige Weg, um wieder Vertrauen in einen handlungsfähigen Staat zu erarbeiten.“ Mit diesen Worten reagiert Thomas Kreuzer, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag auf die Asylpolitik der Bundesregierung. Die Fraktion hat in ihrer heutigen Sitzung einen […]