Von Erdogan bis Zuwanderung: Grünen-Vorsitzender Cem Özdemir im ZDF-Sommerinterview von „Berlin direkt“ (FOTO)

Von Erdogan bis Zuwanderung: Grünen-Vorsitzender Cem Özdemir im ZDF-Sommerinterview von „Berlin direkt“ (FOTO)

Erdogans Aufkündigung des Friedensprozesses mit den Kurden und die
Frage, wie die militärischen Aktionen der Türkei gegen die
Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und die PKK einzuschätzen sind,
thematisiert auch das ZDF-Sommerinterview mit Cem Özdemir. Wenn
"Berlin direkt"-Moderatorin Bettina Schausten am Sonntag, 2. August
2015, 19.10 Uhr, den Grünen-Vorsitzenden zum Gespräch bittet, rückt
dessen jüngste Reaktion auf das Vorgehen de

medico international: Gefährlicher Deal / Türkei/Syrien: Ein Zweckbündnis mit einer autoritären Erdogan-Regierung verschärft die humanitäre Notlage in Syrien

Kann ein Deal mit dem türkischen
Ministerpräsidenten, dem Oppositionelle im eigenen Land vorwerfen
gerade einen "Palastputsch" durchzuführen, die größte humanitäre
Katastrophe nach dem 2. Weltkrieg, die sich gerade in Syrien und Irak
abspielt, lindern? "Das Schicksal der Millionen Flüchtlinge–", so
Martin Glasenapp, medico- Nahostreferent, "steht leider nicht im
Mittelpunkt der geostrategischen Überlegungen, die ein Ende des

Staatsminister Roth (SPD) zieht positive Zwischenbilanz der Seenotrettung

Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Roth
(SPD), hat eine positive Zwischenbilanz der Seenotrettung von
Flüchtlingen im Mittelmeer gezogen.

Der SPD-Politiker bestätigte am Mittwoch im rbb-Inforadio, dass
allein deutsche Marinesoldaten seit Anfang Mai 6.000 Menschen in
Sicherheit gebracht hätten. Zugleich lobte er die europäische
Zusammenarbeit:

"Es gibt hier keine nationalen Antworten auf die Frage, wie gehen
wir mit den Flüchtlingen um.

Unterstützung für Flüchtlinge

Ein junger Syrer, gut ausgebildet und auf Jobsuche
in Berlin. Anas Sharaf Aldeen saß vor zwei Wochen mit am Runden Tisch
Flüchtlinge. Eine Wohnung hat er mittlerweile für seine Familie
gefunden. Jetzt sucht der gelernte Maschinenbauingenieur einen Job.

Darüber hat die "Abendschau" berichtet. Einige Arbeitgeber
meldeten sich daraufhin, und Anas Sharaf Aldeen hat jetzt Aussicht
auf einen Job. Doch es fehlt ein Sprachkurs für 200 Euro; dem
Jobcenter ist

Unternehmer bietet schnelle Lösung an für Unterbringung von Asylsuchenden

– Deutschland rechnet in diesem Jahr mit 450.000 Asylanträgen.
– DiamondModule kann jeden Monat Wohnraum für 1.100 Asylsuchende
bereitstellen
– Modulbauweise erlaubt schnellen Aufbau – und spätere Verwendung
zu anderen Zwecken

Länder, Kreise und Städte in Deutschland schlagen Alarm: Sie
fühlen sich kaum noch in der Lage, den Flüchtlingsansturm
menschenwürdig unterzubringen. "Wir fürchten, dass wir das nicht in
den Gr

rbb exklusiv: Oberbürgermeisterin von Brandenburg/Havel entsetzt über Brandanschlag auf Flüchtlingsfamilie

Die Oberbürgermeisterin
von Brandenburg an der Havel, Dietlind Tiemann (CDU), hat entsetzt
auf den Brandanschlag auf eine Flüchtlingsfamilie in der Stadt
reagiert. Der Vorfall werde sehr ernst genommen, sagte Tiemann am
Montag im rbb-Inforadio: "Ich bin sehr traurig darüber, und
sicherlich viele Brandenburgerinnen und Brandenburger mit mir auch,
dass so etwas in unserer Stadt passiert. In dem Fall ist die Familie
schon über drei Jahre in unserer Stadt. Umso schlim

stern-Umfrage: Mehrheit für Ansiedlung von mehr Flüchtlingen in ländlichen Gebieten

Mit 58 Prozent befürwortet eine Mehrheit der
Bundesbürger den Vorschlag des baden-württembergischen
Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann von den Grünen, Flüchtlinge
nicht nur nach dem bisherigen Schlüssel auf Basis von Steuereinnahmen
und Einwohnerzahl auf die einzelnen Bundesländer zu verteilen,
sondern sie vermehrt in ländlichen Gebieten unterzubringen, wo es
genügend leer stehenden Wohnraum gibt. Nach einer Forsa-Umfrage für
das

Strobl: Wir brauchen dringend weitere sichere Herkunftsstaaten

Union begrüßt Gesprächsbereitschaft bei grünem
Ministerpräsidenten

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann
(Grüne) hat Medienberichten zufolge Gesprächsbereitschaft über
weitere sichere Herkunftsstaaten signalisiert. Dazu erklärt der
stellvertretende Fraktionsvorsitzende Thomas Strobl:

"Endlich gibt es auch bei den Grünen Bewegung! Es gibt keinen
sachlichen Grund, weitere Länder des West

Scheuer (CSU): Schnellere Verfahren für Wirtschaftsflüchtlinge

Die heftige Kritik an der Asylpolitik seiner Partei
hat CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer energisch zurückgewiesen.
"Die Belastungsgrenze für die Kommunen und die Gesellschaft vor Ort
ist überschritten", sagte er im phoenix-Interview. Bayern wolle das
Asylverfahren drastisch verkürzen. "Das ist keine Polemik und keine
Scharfmacherei, sondern blanke Realität." Bei einem großen Teil der
Asylbewerber handle es sich um "bloße

rbb exklusiv: Golze: Bund muss mehr Verantwortung in der Flüchtlingspolitik übernehmen

Brandenburgs Sozialministerin Diana Golze
(Die Linke) hat den Bund aufgefordert, mehr Verantwortung in der
Flüchtlingspolitik zu übernehmen.

Im rbb-Inforadio bezeichnete sie am Freitag die zugesagten Hilfen
des Bundes als Tropfen auf den heißen Stein. Diese waren angesichts
des starken Zustroms von Flüchtlingen auf rund 1 Milliarde Euro
verdoppelt worden. Das Geld reiche aber nicht, so Golze:

"Das, was der Bund anteilig leistet an Unterstützung fü