Belegung von Sporthallen mit Geflüchteten ist rückläufig / DOSB-Präsidium fordert rasche Rückgabe für den Sportbetrieb

Aktuell werden nach Information des
Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) bundesweit 310 Sporthallen
als Flüchtlingsunterkünfte genutzt. Im Vergleich zum März dieses
Jahres bedeutet das einen Rückgang um 377 Hallen. Das ergab eine
Abfrage des DOSB-Programms "Integration durch Sport" bei den 16
Landessportbünden (Stichtag: 1. Juli). Die meisten Hallen sind
derzeit in Nordrhein-Westfalen (150 / zuvor 331), Baden-Württemberg
(49 / zuvor 72), Niedersa

Trumps außenpolitischer Berater versucht Ängste in Deutschland klein zu halten / Curtis Winsor Jr. versucht, Deutsche zu beschwichtigen, EU repräsentiere aber bürokratischen Faschismus

Auf die Europäische Union kommen im Verhältnis zu
den USA schwierige Zeiten zu, sollte Donald Trump Präsident werden.
"Die EU repräsentiert genau das, wogegen Donald Trump eintritt: den
schlimmsten bürokratischen Faschismus", so Curtis Winsor Jr., der zum
informellen Beraterstab des Republikaners in außenpolitischen Fragen
gehört.

Der frühere Weggefährte von Ronald Reagan und ehemalige
US-Botschafter in Costa Rica stellt im N24-Int

Plattform für Flüchtlinge JobKraftwerk.com gewinnt Business Plan Wettbewerb

Bei der Prämierung des Business Plan
Wettbewerb Berlin-Brandenburg im Atrium der Investitionsbank Berlin
(IBB) am 14. Juli 2016 wurde JobKraftwerk.com in der Kategorie
"Business Model Canvas" mit dem ersten Preis ausgezeichnet.

Das dreiköpfige Gründerteam konnte sich beim größten deutschen
Business Plan Wettbewerb gegen 100 Konkurrenten durchsetzen

Die Idee hinter JobKraftwerk.com: Flüchtlingen über eine
Online-Plattform den Weg in den A

Klaus Steiner neuer entwicklungspolitischer Sprecher der CSU-Fraktion – Bayern könnte Patenschaft für ein afrikanisches Land übernehmen

Klaus Steiner ist neuer entwicklungspolitischer
Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. Der Traunsteiner
Landtagsabgeordnete möchte die Themenfelder Entwicklungspolitik und
Entwicklungshilfe stärker in das Blickfeld der Landespolitik rücken.

"Gerade in Zeiten weltweiter Flüchtlingsströme wird
Entwicklungspolitik zu einer urbayerischen Aufgabe", erklärte
Steiner. Entwicklungspolitik werde zunehmend zur Innenpolitik. "Es
ist mein Zie

Jung: Notfallnummer für bedrängte Christen in Unterkünften in Prüfung

Länder müssen Unterschiede bei der Qualität der
Unterbringung und Betreuung beseitigen

Die beiden großen christlichen Kirchen haben sich in einer
gemeinsamen Stellungnahme zur Situation von Christen und religiösen
Minderheiten in Asylbewerberunterkünften geäußert. Dazu erklärt der
Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrü&szl

Schiewerling: Wer sich anstrengt, soll belohnt werden

Bundestag verabschiedet Integrationsgesetz

Am heutigen Donnerstag verabschiedet der Bundestag das neue
Integrationsgesetz, in dessen Mittelpunkt das Prinzip des "Förderns
und Forderns" steht. Hierzu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:

"Das Gesetz begreift Integration als beidseitigen Prozess, den
sowohl der Staat als auch die Schutzsuchenden selbst antreiben. Wir
bieten Schutzsuchenden I

Harbarth: Keine Integration ohne Bleibeperspektive

Die Aufnahmefähigkeit einer Gesellschaft hat
Grenzen

Der Deutsche Bundestag wird am heutigen Donnerstag in zweiter und
dritter Lesung das Integrationsgesetz abschließend beraten. Dazu
erklärt der stellvertretende Vorsitzende CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Stephan Harbarth:

"Die Menschen, die zu uns kommen, weil sie schutzbedürftig sind,
verdienen unsere Unterstützung bei der Integration. Deshalb ist es so
wichtig, dass wir konsequent zwischen denen unters

Ohoven: Nur Mittelstand ermöglicht Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt – Mittelstand bei Integrationsgipfel der Bundesregierung einbeziehen

Zu den heute veröffentlichten Umfrageergebnissen
über die mangelnde Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
durch Konzerne erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes
mittelständische Wirtschaft (BVMW):

"Eine echte, nachhaltige Integration von Flüchtlingen in den
Arbeitsmarkt ist nur mit Hilfe des lokalen Mittelstands möglich.
Schon heute engagieren sich sehr viele Klein- und Mittelbetriebe vor
Ort, um Flüchtlinge fit f

INSM-Integrationsmonitor / Wenn aus Flüchtlingen Erwerbspersonen werden

Erste Daten deuten darauf hin, dass immer mehr
Flüchtlinge nun auch den Arbeitsmarkt erreichen. Sowohl die Anzahl
der Beschäftigten aus den Hauptherkunftsländern steigt, als auch die
Zahl der Arbeitslosen aus diesen Regionen. Der
INSM-Integrationsmonitor analysiert die vorliegenden Daten und zeigt
wo weiterer Reformbedarf besteht.

"Die Integration der Flüchtlinge steht noch am Anfang – der wahre
Praxistest folgt später" – so fasst Hubertus Pellengahr,

Liebing: Kommunen sind unverzichtbarer Schlüssel zur Integration

Kommunalpolitische Sprecher verabschieden Kieler
Erklärung zu aktuellen Themen

Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich bei einer Klausur- und
Sprechertagung vom 27. bis 29. Juni 2016 in Kiel gemeinsam mit den
kommunalpolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen von CDU und CSU
über die Lage der Kommunen in Deutschland ausgetauscht. Dazu erklärt
der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion

1 8 9 10 11 12 60