ÄRZTE OHNE GRENZEN: Hygienische Bedingungen für Migranten auf Lampedusa inakzeptabel

Die hygienischen und sanitären
Bedingungen für die Migranten auf der italienischen Insel Lampedusa
sind nach Einschätzung der Mitarbeiter von ÄRZTE OHNE GRENZEN
inakzeptabel. Die Hilfsorganisation, die seit Mitte Februar
Neuankömmlinge betreut, fordert die italienischen Behörden auf, den
Migranten eine angemessene Unterstützung zukommen zu lassen.

Derzeit müssen sich am Hafen von Lampedusa 3.000 Personen 16
Toiletten teilen. Für sie stehen n

Südsudan: Stabilität durch Friedensdividende

28.1.2011. Die Welthungerhilfe fordert, bereits jetzt
die wichtigsten Grundlagen für eine friedliche Entwicklung des
Südsudans zu legen. "Die Menschen müssen lernen und erfahren, dass
sich der Frieden lohnt und bezahlt macht. Es gibt eine enorme
Aufbruchsstimmung, die Südsudanesen wollen ihre Zukunft jetzt selbst
in die Hand nehmen", sagt Wolfgang Jamann, Generalsekretär der
Welthungerhilfe. "Deshalb müssen die möglichen Stolpersteine wie
K

Welthungerhilfe-Präsidentin Dieckmann nach Haiti-Reise: Haitianer aktiv einbeziehen

Ein Jahr des Schreckens liegt hinter Haiti – erst
das verheerende Erdbeben, dann der Hurrikan Tomas und Ende Oktober
der Ausbruch der Cholera, der nun die Wiederaufbauarbeiten verzögert.
"In der Nothilfe zu Beginn ging es darum, so schnell wie möglich zu
helfen. Doch was Haiti jetzt braucht ist ein Neuanfang, der auch von
den Haitianern getragen wird. Nur wenn der haitianische Staat und die
Menschen in die Wiederaufbauarbeit aktiv mit einbezogen werden,
können sich die L

60 Jahre UNHCR: Internationales Engagement für Flüchtlingsschutz dringender denn je

Sperrfrist: 13.12.2010 23:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Berlin/Genf – UN-Flüchtlingskommissar António Guterres fordert
anlässlich des heutigen 60. Jahrestages der Gründung von UNHCR
verstärktes internationales Engagement, um neue akute Probleme durch
Flucht und Vertreibung sowie Staatenlosigkeit zu bewältigen.

In einer Rede in der UNHCR-Zentrale in Genf war

UNHCR: Asylrecht als Grundsäule effektiver Menschenrechtspolitik

Berlin – Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR)
sieht in Menschenrechtsverletzungen weiterhin eine Hauptursache für
globale Flucht und Vertreibung. Die Institution des Asyls bleibe
deshalb eine "Grundsäule effektiver Menschenrechtspolitik".

Zum heutigen Internationalen Tag der Menschenrechte wies der
UNHCR-Vertreter für Deutschland und Österreich Michael Lindenbauer
auf die weltweit wachsende Zahl von langanhaltenden gewaltsamen
Konflikten hin. In Afg