Alabama Graphite stellt reinsten Graphit her

Alabama Graphite stellt reinsten Graphit her

Wie der amerikanische Graphitexplorer Alabama Graphite Corp. (ISIN: CA0102931080 – https://www.youtube.com/watch?v=AKNuIb_Ypl0&t=2s -) jüngst in einer Pressemeldung mitteilte, hat das Unternehmen aus Material von seiner US-amerikanischen –Coosa—Graphit-Liegenschaft über sein unternehmenseigenes und lizenziertes thermisches Niedrigtemperatur-Reinigungsverfahren Graphit mit einem Kohlenstoffreinheitsgrad von 99,9997 % hergestellt. Insgesamt übersandte Alabama Graphite 16 Pfund Graphitkonzentrat mit einem Reinheitsgrad von 96,7 % an […]

Alabama Graphite – angehender Graphitproduzent mit einem Reinheitsgrad von 99,99 % Cg

Alabama Graphite – angehender Graphitproduzent mit  einem Reinheitsgrad von 99,99 % Cg

Die Vereinigten Staaten importieren 100 % ihres Graphitbedarfs. Um die Versorgungssicherheit im eigenen Land zu gewährleisten, konzentriert sich Alabama Graphite Corp. (AGC) darauf, zügig die erste –CSPG—Mine in den USA zu werden. Darüber hinaus möchte man einer der führenden Hersteller und Anbieter für speziell beschichteten Kugelgraphit (–CSPG–) mit dem Label „Made in USA“ für den […]

Fortschritt braucht Rohstoffe

Fortschritt braucht Rohstoffe

Ob Drohnentaxi oder Parkroboter, die Zukunft wird spannend. Neue Erfindungen brauchen Rohstoffe – und wer sich dafür interessiert, braucht finanzielle Mittel. Die man sich vielleicht durch sinnvolle Investitionen verdient. In Dubai sollen ab Juli Menschen per Drohne transportiert werden. Mit Hilfe einer App eine Drohne bestellen, Start und Ziel eingeben und los geht es. Der […]

Fortschritt braucht Rohstoffe

Fortschritt braucht Rohstoffe

Ob Drohnentaxi oder Parkroboter, die Zukunft wird spannend. Neue Erfindungen brauchen Rohstoffe – und wer sich dafür interessiert, braucht finanzielle Mittel. Die man sich vielleicht durch sinnvolle Investitionen verdient. In Dubai sollen ab Juli Menschen per Drohne transportiert werden. Mit Hilfe einer App eine Drohne bestellen, Start und Ziel eingeben und los geht es. Der […]

Alabama Graphite kann Zuschüsse bekommen und arbeitet mit der US-Bundesregierung zusammen

Alabama Graphite kann Zuschüsse bekommen und arbeitet mit der US-Bundesregierung zusammen

Regelrecht geadelt wurde das kanadische Graphitunternehmen Alabama Graphite Corp. (ISIN: CA0102931080 / WKN: A1J35M – https://www.youtube.com/watch?v=AKNuIb_Ypl0&t=2s -). Wie das in Alabama operierende Unternehmen bekannt gab, hat man über die unternehmenseigene Tochtergesellschaft Alabama Graphite Company Inc. (AGC USA), die im US-Bundesstaat Alabama eingetragen ist, den Commercial-and-Government-Entity-Code (CAGE) von der Defense Logistics Agency (DLA) des US Department […]

Alabama Graphite kann Zuschüsse bekommen und arbeitet mit der US-Bundesregierung zusammen

Alabama Graphite kann Zuschüsse bekommen und arbeitet mit der US-Bundesregierung zusammen

Regelrecht geadelt wurde das kanadische Graphitunternehmen Alabama Graphite Corp. (ISIN: CA0102931080 / WKN: A1J35M / TSX-V: ALP – https://www.youtube.com/watch?v=AKNuIb_Ypl0&t=2s -). Wie das in Alabama operierende Unternehmen bekannt gab, hat man über die unternehmenseigene Tochtergesellschaft Alabama Graphite Company Inc. (AGC USA), die im US-Bundesstaat Alabama eingetragen ist, den Commercial-and-Government-Entity-Code (CAGE) von der Defense Logistics Agency (DLA) […]

Chinas Wachstum lässt hoffen

Chinas Wachstum lässt hoffen

Ob Baubranche, Einzelhandel oder Industrie, Chinas Wirtschaft ist in Fahrt. Auch die große Nachfrage nach neuen Autos hilft der Konjunktur. China, als das Wachstumsland für Elektroautos, konnte in 2016 den Verkauf von E-Autos vervierfachen. So besitzt etwa VW seit längerem Gemeinschaftsunternehmen mit chinesischen Autofirmen. Schließlich will alleine VW bis 2025 eine Million Elektroautos auf den […]

Chinas Wachstum lässt hoffen

Chinas Wachstum lässt hoffen

Ob Baubranche, Einzelhandel oder Industrie, Chinas Wirtschaft ist in Fahrt. Auch die große Nachfrage nach neuen Autos hilft der Konjunktur. China, als das Wachstumsland für Elektroautos, konnte in 2016 den Verkauf von E-Autos vervierfachen. So besitzt etwa VW seit längerem Gemeinschaftsunternehmen mit chinesischen Autofirmen. Schließlich will alleine VW bis 2025 eine Million Elektroautos auf den […]