Gesellschaft zur Prüfung von Software zeichnet APplus mit „ERP Excellence 2017“-Siegel aus
Flexible Industrie-4.0-Fertigung im Test
Flexible Industrie-4.0-Fertigung im Test
Im Homeoffice arbeiten
Jeder kennt die Situation, wenn der Kartenvorverkauf für ein großes Sportereignis oder das Konzert eines Weltstars beginnt, vergünstigte Tickets nur für wenige Stunden verfügbar sind oder ein Online-Gewinnspiel mit einzigartigen Gewinnen startet. Das Desaster ist sozusagen vorprogrammiert! Der Zugriff auf das Onlineangebot ist oft schon nach Sekunden nicht mehr möglich, die Server sind extrem überlastet. […]
Deutschlands Führungskräfte begrüßen das Weißbuch Arbeiten 4.0 als gelungene Weiterentwicklung der Diskussionüber Anpassungen im Arbeits- und Sozialrecht an die Digitalisierung.
Dietzenbach, 13. September 2016 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, berät und unterstützt Kunden bei der Migration auf Office 365. Leistungsfähige Cloud Access Security Broker (CASB), nahtlose Active Directory-Integration, granulare Rights Management Services (RMS) und ein gesicherter Cloud-Zugang gewährleisten die sichere, Compliance-gerechte Verwendung der Plattform. Unternehmen stellen so den lückenlosen Schutz sensible
Auf dem Weg zur Industrie 4.0 werden Produkte mit interner Intelligenz ausgestattet, mit mehr Spezialwerkzeugen und in zahlreichen Varianten gefertigt. Höhere Komplexität setzt eine höhere Flexibilität der Abläufe wie der Produktions-einrichtungen voraus. Diese erreicht man mit Assistenzsystemen der Industrie 4.0, wie dem neuen taraVRbuilder 2016 von der tarakos GmbH. Er bringt mit virtueller Realität und Simulationsmöglichkeiten für Jedermann Planungsgena
Die leistungsstarke Plattform zielt auf den Schutz der Daten, anstatt der Geräte und bietet damit sichere Produktivität für Unternehmen ebenso wie für Angestellte
Die strikte Trennung von Arbeit und Rente ist inhuman und gefährdet die Altersversorgung
Seminarveranstaltung der ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A.
Randstad-ifo-flexindex Q3/2015: Anforderungen an Arbeitnehmer sind auf breiter Front gestiegen