Rechtliche Rahmenbedingungen bremsen Einstellung von Flüchtlingen

Die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt kommt voran. Die Zahl der Unternehmen, die Flüchtlinge eingestellt haben, hat sich im Vergleich zu Anfang 2016 mehr als verdreifacht, von 7 auf 22 Prozent, so das Ergebnis der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung. Das liegt auch daran, dass die ersten Integrationsmaßnahmen Früchte tragen und das Sprachniveau steigt. Dieses stellte vor […]

AJO e.V. vertritt Deutschland beim wichtigsten europäischen Sozialkongress

Die wichtigste Veranstaltung des Jahres für das europäische Sozial-Netzwerk (ESN) ist die 25. Europäische Konferenz des Sozialwesens (ESSC). Sie findet vom 26. bis 28. Juni in Valletta auf Malta statt. Dabei findet auch eine thematische Podiumsdiskussion zum Thema „Innovative Ansätze für die Integration von Flüchtlingen“ statt. Drei Länder dürfen hier ihre Expertise vorstellen – die […]

Caritas: Es geht um eine gute Zukunft der Flüchtlinge

Stuttgart/Freiburg, 19. Juni – „Wir setzen uns dafür ein, dass Flüchtlinge eine Perspektive für ihr Leben haben, wenn sie in ihr Heimatland zurückkehren. Wir wollen sie nicht einfach nur loswerden“, erklären die Caritasvorstände Dr. Annette Holuscha-Uhlenbrock (Rottenburg-Stuttgart) und Mathea Schneider (Freiburg). Anlässlich des Welttags der Flüchtlinge kritisieren sie die derzeit auch in Baden-Württemberg gängige Praxis […]

Jobbörse für Geflüchtete in Berlin

Um weiterhin Geflüchtete und Migranten mit Unternehmen zusammenzubringen, veranstaltet das Estrel Berlin am 20. Februar 2018 gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit zum dritten Mal die „Jobbörse für Geflüchtete und Migranten“. Europas größte Jobmesse zu diesem Thema bietet Arbeitgebern sowie Arbeitssuchenden eine Plattform zum persönlichen Austausch und für Bewerbungsgespräche. Dadurch soll die Integration in den […]

Arvato Financial Solutions spendet 5000 Euro an terre des hommes

Arvato Financial Solutions sieht sich im Zuge seiner unternehmerischen Verantwortung nicht nur verpflichtet, sich in der unmittelbaren Umgebung zu engagieren, sondern unterstützt als international tätiges Unternehmen auch immer wieder Projekte in Krisengebieten. Das Unternehmen spendete in diesem Zusammenhang 5.000 Euro an die Kinderhilfsorganisation terre des hommes für die Unterstützung von Flüchtlingskindern. Die Projekte von terre […]

Südsudan: SOS-Familien kehren zurück. Sechs Monate nach Evakuierung des SOS-Kinderdorfs in Juba.

Südsudan: SOS-Familien kehren zurück. Sechs Monate nach Evakuierung des SOS-Kinderdorfs in Juba.

(Mynewsdesk) Sie mussten unter Lebensgefahr flüchten, doch nun sind sie endlich wieder Zuhause: Sechs Monate nach der Evakuierung sind SOS-Kinder und -Mütter ins Kinderdorf in der südsudanesischen Hauptstadt Juba zurückgekehrt. Auch wenn es landesweit immer wieder zu gewaltsamen Zusammenstößen kommt, hat sich die Sicherheitslage in Juba stabilisiert. „Wir haben eine schlimme Zeit hinter uns“, sagt […]

Ausbildungsprojekt EGA: Für Arbeitslose ohne Berufsabschluss

Ausbildungsprojekt EGA: Für Arbeitslose ohne Berufsabschluss

Wie das Berliner Bildungsprojekt „Erwachsenengerechte Ausbildung“ (EGA) Arbeitslosen mit und ohne Migrationshintergrund eine neue Perspektive gibt Raúl de Val Núñez ist 33 Jahre alt und auf dem besten Weg, eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker abzuschließen. Sein Ziel: Sich ein besseres Leben in Deutschland ermöglichen. Der gebürtige Spanier sah in seiner Heimat keine berufliche Perspektive mehr und […]

Wie leben syrische Flüchtlinge in der Türkei?

Vor wenigen Tagen fand der erste UN-Gipfel zur Flüchtlingsfrage statt, um nach Lösungen für die Flüchtlingskrise zu suchen. Firat Polat untersucht in seinem neuen Buch "Bürgerkrieg und Flucht aus Syrien" (http://www.grin.com/de/e-book/337609/) speziell die Lebenssituation der syrischen Flüchtlinge in der Türkei – einem der größten Aufnahmeländer für syrische Flüchtlinge. Das Buch ist bei Studylab im GRIN Verlag erschienen un

1 5 6 7 8 9 12