Mit Online-Coaching selbstständig gemacht und nach Südafrika ausgewandert

Mit Online-Coaching selbstständig gemacht und nach Südafrika ausgewandert

Im Podcast "Studieren mit Gehalt" der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement stellen wir die Hochschule, die Studiengänge, die Dozentinnen und Dozenten sowie Studierende und deren Erfolgsgeschichten vor. Außerdem klären wir die häufigsten Fragen rund um das duale Studium!

In der aktuellen Folge sprechen wir mit Sarah Baier, Absolventin der DHfPG und erfolgreiche Online-Coachin für Frauen. Sarah hat nicht nur ihre Leidenschaft

Was macht eigentlich ein Fitnessökonom?

Was macht eigentlich ein Fitnessökonom?

Die Antwort liefert die kostenfreie Webinar-Informationsreihe "Jobporträt – Was macht ein …?", in der das Berufsbild des Fitnessökonomen in der nächsten Ausgabe am 14. September 2023 vorgestellt wird.

Die Personalreferentin und erfahrene Unternehmensberaterin Nicole Capelan stellt die möglichen beruflichen Perspektiven in diesem vielseitigen Berufsfeld aus der Praxis vor. Und da steckt mehr drin, als man vielleicht vermutet! Sowohl die Option einer Beschäft

Den passenden Studiengang finden

Den passenden Studiengang finden

Im vergangenen Wintersemester wurden knapp 21.000 Studiengänge an deutschen Hochschulen angeboten. Da kann es schon einmal schwerfallen, den richtigen Studiengang zu wählen!

Umso besser, wenn sich angehende Studierende bereits für ein Studium im Zukunftsmarkt Prävention, Gesundheit, Fitness, Sport und Informatik entschieden haben. Hier bietet die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) sieben duale Bachelorstudiengänge sowie vier n

Zahl der Studierenden ohne Abitur in Deutschland auf Rekordhoch

Zahl der Studierenden ohne Abitur in Deutschland auf Rekordhoch

Studieren ohne Abitur kommt in Deutschland so oft vor wie noch nie. Fast 60.000 Menschen lernten 2017 an einer Hochschule, ohne vorher die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erworben zu haben. Das zeigt eine Studie des CHE Centrums für Hochschulentwicklung. Auch an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) haben Studieninteressierte die Chance, ein Studium […]

Deutsche Hochschule sorgt für Rekordhoch an Studierenden im Saarland

Deutsche Hochschule sorgt für Rekordhoch an Studierenden im Saarland

Im Wintersemester 2017/2018 sind so viele Studierende wie noch nie an den saarländischen Hochschulen eingeschrieben – insgesamt 31 370 Studierende. Damit erhöhte sich die Zahl der Studierenden im Vergleich zum Wintersemester 2016/2017 um + 0,9 Prozent. Ein Rekord, der im Wesentlichen auf die steigenden Studierendenzahlen an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) zurückzuführen […]

Demografiekongress 2018: Vielschichtige Gestaltungsaufgaben durch den demografischen Wandel

Demografiekongress 2018: Vielschichtige Gestaltungsaufgaben durch den demografischen Wandel

Am 20./21. September fand der Demografiekongress 2018 in Berlin statt. Der demografische Wandel führt zu tiefgreifenden Umwälzungen in unserer Gesellschaft. Die Gestaltungsaufgaben sind dabei vielschichtig. Wohnen, Gesundheit, Digitalisierung und kommunale Gestaltung müssen zusammenhängend betrachet werden. Der Demografiekongress ist der einzige Kongress in Deutschland, der diese Felder in einem Format betrachtet. Im Rahmen des Forums „Pflege […]