Unternehmensratings bestätigen Finanzstärke der LV 1871

Zum vierzehnten Mal in Folge hat die internationale Ratingagentur Fitch Ratings das „A+“ Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength, IFS-Rating) der LV 1871 bestätigt. Der Ausblick bleibt weiter stabil. Damit erhält die LV 1871 ein hervorragendes Gesamtzeugnis, das auf einer detaillierten und intensiven Analyse der LV 1871 basiert. Fitch Ratings attestiert der LV 1871 eine „sehr starke […]

LV 1871 mit herausragender Solvenzquote

Für die LV 1871 bedeutet die Quote von 401 Prozent: Das Unternehmen verfügt zum Stichtag am 31. Dezember 2016 über das Vierfache der aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Eigenmittel. „Das Ergebnis bestätigt unsere langfristige strategische Ausrichtung auf Finanzstärke, Risikotragfähigkeit und Qualität“, sagt LV 1871 Vorstandssprecher Wolfgang Reichel. Finanzstärke ist unter den aktuellen, anspruchsvollen Rahmenbedingungen ein klares Zeichen für […]

Fitch bestätigt Taiwans Auslandskredite als A-plus

Die Ratingagentur Fitch bestätigte vor kurzem Taiwans langfristige Emittentenausfallratings in In- und Auslandswährungen jeweils als A-plus und AA-minus mit stabilen Aussichten, das auf der Stärke der Währungsreserven der Regierung und deren Einführung eines mehrjährigen Konjunkturprogramms beruht.

Devisenreserven sind Taiwans Schlüsselfaktoren bei der Bewertung mit souveränen Währungsreserven von 89 Prozent des BIP im Jahr 2013, während sich de

Experten im Gespräch mit KREFO

Experten im Gespräch mit KREFO

Der Rating-Fachmann Dr. Oliver Everling verrät in einem exklusiven Gespräch mit der KREFO-Redaktion, wer hinter den drei großen US-amerikanischen Ratingagenturen steht, wie sie arbeiten und warum er bereits seit 1996 fordert, die Ratingagenturen stärker zu regulieren und für mehr Wettbewerb auf dem Ratingmarkt zu sorgen.