FIS GmbH auf dem DSAG-Jahreskongress 2016
Gezeigt wird, wie Datenmengen beherrschbar werden und mit welchen Instrumenten sich aus den Informationen Mehrwerte für das Business extrahieren lassen.
Gezeigt wird, wie Datenmengen beherrschbar werden und mit welchen Instrumenten sich aus den Informationen Mehrwerte für das Business extrahieren lassen.
Mit dem 4. FIS FORUM setzt die FIS GmbH ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe zum Thema SAP-Prozessoptimierung eindrucksvoll fort. Die jüngste Veranstaltung widmete sich ganz dem Thema Digitale Transformation: Wie können Unternehmen eine digitale Gesamtstrategie umsetzen, bei der alle administrativen Bereiche einbezogen und in die neue digitale Welt transformiert werden? Über 50 Besucher/innen trafen sich am 12. Mai 2016 im Audi Forum Neckarsulm, um mehr darüber zu erfahren –
Partnervortrag der FIS zum Thema war einer der am besten besuchten auf dem diesjährigen DSAG-Kongress.
Die SAP-integrierte Lösung FIS/edc der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH zur automatisierten Verarbeitung von Papierdokumenten und digitalen Daten ist von der SAP SE erfolgreich als Add-On unter SAP Netweaver rezertifiziert worden. Zudem erhielt FIS/edc erstmals die Zertifizierung für die In-Memory-Plattform SAP HANA.
Die Sto AG aus Stühlingen hat mit der Lösung FIS/edc der FIS GmbH einen Accounts-Payable-Prozess für die komplett zentralisierte Rechnungsbearbeitung implementiert. Nach dem Anschluss von knapp 100 deutschen Standorten weitet der Spezialist für Wärmedämmung den Einsatz des SAP-integrierten Rechnungsworkflows jetzt auf seine europa- und weltweiten Landesgesellschaften der Sto AG aus.
FIS/edc®, das SAP-integrierte Dokumentenmanagementsystem der FIS GmbH, wird in immer mehr Ländern der Welt eingesetzt. Rechnungseingangsbearbeitung ist dabei einer der Haupteinsatzzwecke. Die Unicode-Fähigkeit von FCI 4.8, der FIS-eigenen Texterkennungslösung, ist dafür eine wesentliche Voraussetzung. Durch sie können FIS-Kunden wie TE Connectivity ihr System seit einiger Zeit in China stetig ausbauen. Ein Upgrade auf Version 4.80 steht ab 2014 für alle weiteren
Ehemaliger Geschäftsführer der All for One Steeb AG leitet ab Oktober 2012 neue Stabstelle innerhalb des FIS-Managements.
Spezialist für Printlösungen verbindet den Rechnungsworkflow von LORENZ Orga mit Sage-basierter ERP-Lösung von ECS.
Implementierung von OCR und SAP-integriertem Freigabeworkflow der FIS GmbH ermöglicht Union Investment, einem der führenden Fondsanbieter Deutschlands, eine starke Automatisierung bei der Rechnungseingangsbearbeitung in SAP
SAP-Systemhaus FIS GmbH informiert am 4. Mai 2012 in der Frankfurter Börseüber automatisierte Dokumentenprozesse in SAP.