Es tut sich was in Sachen Umwelt
Windkraftanlagen entstehen, der Klimawandel wird erforscht und Rohstoffe helfen dabei.
Windkraftanlagen entstehen, der Klimawandel wird erforscht und Rohstoffe helfen dabei.
Windkraftanlagen entstehen, der Klimawandel wird erforscht und Rohstoffe helfen dabei.
Wer auf Gold setzt liegt langfristig daher richtig. Das sollte auch für gute Gold-Aktien gelten. Der reichste Mensch der Erde setzte einst auf Gold. Auch heute noch ist das Edelmetall der Träger des Werterhalts. Wer auf Gold setzt liegt langfristig daher richtig. Das sollte auch für gute Gold-Aktien gelten. Mansa Musa I., König von Mali, […]
Mansa Musa I., König von Mali, gilt als der reichste Mensch, der je auf der Erde lebte. Sein Eigentum wird von Historikern auf dem Hochpunkt auf umgerechnet rund 360 Milliarden Euro (400 Milliarden US-Dollar) geschätzt. Viel davon hielt der Herrscher, der die Stadt Timbuktu zur Blüte führte, in Gold vor. Mit zirka 33 Jahren übernahm […]
Erstaunliche Stärke eigentlich, wenn man die derzeitigen Belastungsfaktoren den Indexständen gegenüberstellt, die z.B. bei einer deutlich schwächelnden Weltwirtschaft beginnt, sich über einen drohendes Brexit-Chaos, Proteste in Hongkong, Atomkonflikt mit dem Iran herzieht und irgendwo beim allgegenwärtigen Zollstreit zwischen China und den USA endet. Während Anfang 2008 die globale Industrieproduktion laut Anastassios Frangulidis, Chefstratege bei Pictet […]
Erstaunliche Stärke eigentlich, wenn man die derzeitigen Belastungsfaktoren den Indexständen gegenüberstellt, die z.B. bei einer deutlich schwächelnden Weltwirtschaft beginnt, sich über einen drohendes Brexit-Chaos, Proteste in Hongkong, Atomkonflikt mit dem Iran herzieht und irgendwo beim allgegenwärtigen Zollstreit zwischen China und den USA endet. Während Anfang 2008 die globale Industrieproduktion laut Anastassios Frangulidis, Chefstratege bei Pictet […]
Auf dem Weg zur einzigen Kobalt-Raffinerie in Kanada arbeiten der Rohstoffkonzern Glencore und First Cobalt eng zusammen!
Rund 12 Kilo Kobalt stecken im Akku eines Elektroautos. Ohne Kobalt gibt es keine Lithium-Ionen-Akkus.
Rund 12 Kilo Kobalt stecken im Akku eines Elektroautos. Ohne Kobalt gibt es keine Lithium-Ionen-Akkus.
Bereits Mitte Juli informierte First Cobalt (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) seine Aktionäre, dass man mit dem Rohstoffkonzern Glencore AG einen mehrstufigen Investitionsplan ausgearbeitet habe, um die Wiederinbetriebnahme und Erweiterung der eigenen Raffinerie zu fördern. Nun teilten die kanadischen Cobaltexperten mit, dass die erste Darlehensfazilität in Höhe von 5 Mio. USD mit der Glencore AG […]