Der Grund, warum sich viele Unternehmer nicht mit dem Thema der unternehmerischen Notfallvorsorge beschäftigen: sie wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Dabei sind die nötigen Informationen bereits an vielen Stellen gebündelt und übersichtlich aufgearbeitet.
Mit Stabwechsel finden mittelständische Unternehmensinhaber /-verkäufer sowie deren Unternehmensnachfolger (MBI-Kandidaten) und Unternehmenskäufer absolut zielgenau zueinander. Wie, erfahren Sie hier!
o EU-Markenamt erteilt Gemeinschaftsmarke firmundo für den europäischen Binnenmarkt o Firmenbörse künftig auch unter der Domain www.firmenkauf-firmenverkauf.de erreichbar
Wer frühzeitig und gründlich den Verkauf des eigenen Unternehmens plant, kann entscheidende Steuervorteile für sich nutzen. In einem Unternehmen stecken Herzblut und jede Menge Arbeit, eine Fülle von Ideen und nicht zuletzt die über Jahre getätigten Investitionen. All dies fließt in die Vorstellungen vom Verkaufspreis ein, wenn sich die Eigentümer einmal von ihrem Unternehmen trennen. Eine wichtige Rolle spielen aber auch die für die
Veräuß