Das eigene Unternehmen in den USA gründen: Ist jetzt ein guter Zeitpunkt?

Das eigene Unternehmen in den USA gründen: Ist jetzt ein guter Zeitpunkt?

Leichter Trend aus der Krise

Die Krise, ausgelöst durch das Zerplatzen der Immobilienblase auf dem US Markt, dürfte uns noch allzu gut in Erinnerung sein. Wie sieht es aber aktuell mit der Konjunktur in den USA aus? Die Arbeitsmarktzahlen dieses Frühjahrs für den US Job-Markt fielen durchaus positiv aus: Sage und schreibe 276.000 neue Jobs wurden allein bis Februar 2013 geschaffen. Die Arbeitslosenquote sank von 7,9 % auf 7,7 %. Der allgemeine Trend zeigt also nach oben; wi

Existenzgründung der Weg in die finanzielle und moralische Freiheit

Existenzgründung der Weg in die finanzielle und moralische Freiheit

Wer arbeitslos ist oder auf der Suche nach einem guten zweiten beruflichen Standbein, vielleicht auch eine gute Idee hat und nicht mehr acht Stunden seines Leben oder sogar noch mehr als Arbeiter oder Angestellter einer noch so guten Firma verbringen möchte der sollte darüber nachdenken, sich als Unternehmer eine Existenz zu gründen. Eine gute Geschäftsidee kann der Weg aus so manchem Desaster bedeuten.

Investoren gesucht – b2invest ab sofort auch in Deutschland

Investoren gesucht – b2invest ab sofort auch in Deutschland

Nach dem erfolgreichen Start von b2invest im April 2012 in der Schweiz, geht nun auch in Deutschland das Internetportal für Unternehmer und Investoren an den Start. Unter der Adresse www.b2invest.org können ab sofort nun auch Unternehmer aus Deutschland auf direktem Wege Investoren finden. Das Inserieren auf b2invest ist kostenlos und es werden nur geprüfte Investoren zugelassen.

Chinas Maßnahmen zum Infrastrukturausbau – Besser Leben im Westen

Chinas Maßnahmen zum Infrastrukturausbau – Besser Leben im Westen

Seit Jahrzehnten wird das chinesische westliche „Hinterland“ mehr oder minder vernachlässigt. Die großen Industrieansammlungen fanden entlang der Küste von Norden nach Süden statt. Städte wie Dalian, Shenyang, Tianjin, Shanghai, Hangzhou, Zhuhai und Shenzhen partizipierten von Ihrer Küstenlage. Städte im Landesinneren verloren nicht nur Arbeitskräfte, sondern auch Einwohner, die aufgrund besserer Verdienstmöglichkeiten in diese Regionen abwanderten.

Zeit, sich einzureihen? Floridas Mittelstand wirkt zufriedener!

Es ist meistens ein gutes Zeichen für die Wirtschaft einer Region, wenn Unternehmen ankündigen, neue Arbeitsplätze zu schaffen. In Florida planen das aktuell immerhin knapp vier von zehn befragten mittelständischen Unternehmen. Gefragt wurde für die aktuelle vierteljährliche Umfrage, die regelmäßig vom Mittelstandsrat der Handelskammer Floridas initiiert wird. Die aktuellen Zahlen bedeuten nicht, dass es keinerlei wirtschaftliche Probleme in Florida gibt.

Bisher noch keine Erfahrungen bei ausländischen Firmengründungen?

Bisher noch keine Erfahrungen bei ausländischen Firmengründungen?

Viele Unternehmer beschäftigen sich mit dem Gedanken eine ausländische Firma zu gründen, wissen aber noch nicht, welche Gesellschaftsform und welches Gründungsland geeignete ist? Sehr oft gibt es wenige Unternehmensberater die auf diesem Gebiet langjährige Erfahrung haben und vorallem örtlich ansprechbar sind.

Internationale Gesellschaften können vielseitig genutzt werden; weltweit bieten zahlreiche Länder verschiedene Steuervorteile an und haben Sonder

Firmengründung in Hong Kong

Die asiatische Wirtschaftsmetropole HongKong wächst stärker als erwartet und lässt ihre Bürger und Unternehmen am Aufschwung teilhaben. Das Bruttoinlandsprodukt der chinesischen Sonderverwaltunqsreqion HongKong wuchs im Jahr 2005 um 7,3 Prozent. Für 2006 wird eine Wachstumsrate zwischen 4 und 5 Prozent erwartet. Als Folge wurden Steuersenkungen in einem Volumen von 1,5 Milliarden HongKong-Dollar angekündigt. Schon heute zahlenrund 40 Prozent der HongKonger keine Ein