Die Nutzung von Mobile-Apps hat sich 2014 in den USA hervorragend entwickelt. Laut einer Studie des Unternehmens ComScore verbrachten US-Amerikaner 2014 erstmals mehr Zeit mit Apps als mit dem Desktop-PC. 52% der für digitale Medien aufgewendeten Zeit verbrachten sie mit Apps und führten damit einmal mehr den Beweis, dass Apps zu den großen digitalen Instrumenten heutiger Zeit gehört.
Apps sind aber nicht nur nützlich für Smartphone-Besitzer, sondern oftmals auch
Deutsche Unternehmer, die ein kleines oder mittelständiges Unternehmen in den USA führen möchten, haben bei der Standortfrage in der Regel freie Auswahl. Helfen bei der Entscheidung für den richtigen Standort können einerseits im Rahmen von Studien entwickelte Rankings, die US-Standorte miteinander vergleichen. Eins davon ist das jährlich herauskommende Ranking der „Best Small Business Cities in America Study“ des Unternehmens Biz2Credit, das diverse US-Metropolregi
Sich ein schönes Zuhause zu schaffen, ist in vielen Teilen der Welt ein Wunsch von Menschen. Das ist auch in Florida nicht anders. Wer als Händler oder Produzent eigenwillige Möbel, Dekoartikel und Heimtextilien produziert und/oder verkauft und sich dabei deutlich von der Konkurrenz unterscheidet, hat deshalb in Florida gute Chancen, viele Kunden zu überzeugen und attraktive Umsätze als Anbieter von Wohndesign-Produkten zu generieren.
Vom 7. bis zum 12. April fand das Festival One Spark 2015 statt, das laut Angaben der Veranstalter weltweit größte Crowdfunding Festival. In diesem Jahr gab es den bisher größten Gewinner in der Geschichte des noch jungen Festivals: Er wurde gleich in zwei Kategorien zum Sieger gekürt.
„One Spark“ ist einer der Belege dafür, dass Jacksonville ein guter Ort für junge Unternehmen ist. Es gibt noch mehr: Immerhin wurde die Stadt von Wallethub.com 2014 zur best
Floridas Wirtschaft überzeugt durch Branchenvielfalt. Ein besonders hohes Wachstum verzeichnet die Hightech-Branche mit Bereichen wie Biowissenschaften und Gesundheit. Branchen wie die Architektur- und Ingenieursdienstleistungen sowie das Computersystem-Design und verwandte Dienstleistungen erweisen sich ebenfalls als Job-Motoren. Das sind Ergebnisse des jüngsten und „Florida Economic Outlook: March 2015“ betitelten Wells Fargo Berichts über den Sonnenscheinstaat.
Zahlreiche Offshore-Standorte weisen noch immer immense Vorteile für Unternehmen auf – und das nicht nur bei den Steuern. Die einfache Abwicklung eröffnet einen interessanten Spielraum.
Nicht zuletzt in Florida wird der vorsichtige Versuch einer Annäherung zwischen den USA und Kuba sehr aufmerksam beobachtet. Schließlich liegt der Sonnenscheinstaat nicht allzu weit von der kubanischen Küste entfernt. Der Weg von Floridas Insel Key West übers Meer bis nach Havanna ist nur knapp 170 Kilometer lang und in Havanna, der Hauptstadt Kubas, leben alleine zwei der etwa elf Millionen Einwohner des Inselstaates. Sollte es also irgendwann zu einem regulären Handel