Umweltminister Untersteller zeichnet „Umweltprofis von morgen“ aus – Schüler_innen aus Baden-Württemberg setzen nachhaltige Projekte in Unternehmen um

Stuttgart/Berlin, 06.07.2016. Mehr als 100 Schüler_innen nahmen in diesem Schuljahr an dem Projekt „Umweltprofis von morgen“ teil, so viele wie noch nie. Gemeinsam mit 25 Unternehmen aus Baden-Württemberg haben sie eigene Ideen für grünes Wirtschaften entwickelt und umgesetzt. Dabei haben sie teilweise sogar eigene kleine Unternehmen gegründet, wie den Cateringservice PRAEBITO für regionales, saisonales und gesundes Essen am Privatgymnasium St. Paulusheim in Bruchsa

Schnellkredite – Hilfe für kleine Unternehmen in letzter Sekunde

Schnellkredite – Hilfe für kleine Unternehmen in letzter Sekunde

Für die Gesellschaft sind es gerade die Kleinunternehmen und einzelne Selbstständige, die schließlich auch die Wirtschaft ankurbeln. Selbst die großen Unternehmen, die weltweit agieren und ihr Unternehmen von Jahr zu Jahr wachsen lassen, haben einmal ganz klein angefangen. Besonders die mittelständigen Unternehmen in Deutschland sind mehr als die Hälfte derjenigen, die die jetzige Wirtschaftsleistung erbringen und somit auch das Wirtschaftswachstum maßgeblic

?Hand in Hand für Norddeutschland?: NDR 1 Welle Nord und das ?Schleswig-Holstein Magazin? engagieren sich für Flüchtlingshilfe

?Hand in Hand für Norddeutschland?: NDR 1 Welle Nord und das ?Schleswig-Holstein Magazin? engagieren sich für Flüchtlingshilfe

Wie geht Schleswig-Holstein mit Flüchtlingen um? Wo kommen sie unter? Welche integrativen Projekte gibt es bereits? Was wird benötigt, um die Herausforderungen zu meistern? Zwei Wochen lang ? von Montag, 30. November, bis Freitag, 11. Dezember ? berichten NDR 1 Welle Nord und das ?Schleswig-Holstein Magazin? im Rahmen der NDR Aktion ?Hand in Hand für Norddeutschland? über die Situation von Flüchtlingen, stellen Helfer und Hilfsprojekte vor und rufen zum Spenden auf. Der