Fünf Fallstricke bei der Einführung einer Zeiterfassung

Fünf Fallstricke bei der Einführung einer Zeiterfassung

Wenn Unternehmen eine Zeiterfassung planen, dann gibt es einiges zu beachten. Schnell sind Fehler passiert, die das Projekt zum Scheitern bringen können.

Zeiterfassung ist DSGVO konform

Die reine Arbeitszeiterfassung ist DSGVO konform, weil Arbeitgeber*innen ein berechtigtes Interesse haben, herauszufinden, ob Mitarbeitende die Arbeitsleistung, für die sie bezahlt werden, auch erbringen.
Zudem kann Zeiterfassung auch eine in der DSGVO wichtige Zweckbindung haben. Der Zweck kann z.B.

BioLite N2: Mit Sicherheit mehr Ertrag

BioLite N2: Mit Sicherheit mehr Ertrag

(NL/5549868870) Düsseldorf, den 8. Mai 2018 – Mit der neuen BioLite N2 zeigt Suprema, der Weltmarktführer für Biometrie, Zutrittskontrolle, Identitätsmanagement und Sicherheits-Technologien, dass in einer Zeiterfassungs- und Zutrittskontroll-Einheit hochinnovative Technologie und ergonomisches Design ein Höchstmaß an Sicherheit, Präzision und Zuverlässigkeit gewährleisten können. Dabei ist die BioLite N2 für harte und robuste Anwendungen an Außentüren und […]

?Crossmatch – 20 Jahre Innovationen bei zukunftssicheren biometrischen Identifizierungs- und Authentifizierungslösungen

?Crossmatch – 20 Jahre Innovationen bei zukunftssicheren biometrischen Identifizierungs- und Authentifizierungslösungen

(Mynewsdesk) – Führender Anbieter von Lösungen für Identitätsmanagement und Authentifizierung feiert Jubiläum

– Crossmatch führt Erfolgsgeschichte am Standort Jena weiter

Palm Beach Gardens (US)/Jena, Deutschland ? 25. Mai 2016 ? Crossmatch, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für biometrisches Identitätsmanagement und Multi-Faktor-Authentifizierung feiert20 Jahre als Innovator im Bereich der Biometrie. Das Unternehmen sieht seine Firm

Wie Biometrie Arbeitszeit- und Zutrittsmanagement unterstützt

Was man früher nur aus Spionagefilmen kannte, ist heute eine wichtige Unterstützung für Personaler – die Biometrie. Es ist in den Personalbüros ein altbekanntes Problem: Mitarbeiter tragen ihre Arbeitszeiten falsch oder ungenau in Excel-Tabellen ein, vergessen den Eintrag ganz oder geben ihre Stempelkarte auch mal an den Kollegen weiter. Wenn Fehler und Manipulation bei der Buchung von Arbeitszeiten keine Seltenheit sind, kann das einem Unternehmen wirtschaftlich schaden. Die