Wie wirkt sich der tiefgreifende technologische und ökonomische Wandel konkret auf die Zukunft der Unternehmen aus? Dieser Frage ist die Managementberatung Bain & Company nachgegangen, die in ihrer aktuellen Studie „The Firm of the Future“ einige Kernthesen zu den zukünftigen Erfolgsfaktoren für Unternehmen aufgestellt hat. Wichtigste Erkenntnis: Der Wandel von Technologien und Geschäftsmodellen wird sich […]
Der deutsche Fach- und Einzelhandel befindet sich in einer epochalen Umbruchphase: Die Transformation von stationärem Handel zum Onlinehandel sowie die zunehmende Marktmacht großer Handelsketten sind vor allem für kleinere Einzelhändler eine immense Herausforderung. Wer sich auf Dauer im schärfer werdenden Wettbewerb halten will, braucht innovative Strategien für das stationäre und digitale Geschäft. Allerdings stehen gerade […]
Unternehmen werden ungewollt zum Kreditgeber, wenn die Zahlung der Kunden wieder einmal auf sich warten lässt. Zudem das Geld doch dringend benötigt wird. Auch kämpfen die Geschäftsführer besonders bei jungen Firmen an allen Fronten gleichzeitig und ist hierbei vom Einkauf, über den Vertrieb bis hin zur Buchhaltung stark eingebunden. Ein professionelles Mahnwesen ist aufgrund der […]
Deutschland hat auch in Hinsicht auf die Forderungslaufzeiten die Nase vorn: Gegenüber dem Vorjahr betragen diese für die Factoring-Unternehmen weiterhin 40,5 Tage. Im internationalen Factoring-Geschäft beträgt die durchschnittliche Laufzeit 51 Tage. Gute Konjunktur sorgt für gute Umsätze Für die positive Entwicklung des Factorings ist das Bruttoinlandsprodukt in 2016 verantwortlich, die auch für die Erhöhung der […]
Häufig werden Unternehmen gleichzeitig vor mehrere Herausforderungen gestellt: Lange Zahlungsziele, die Finanzierung des Wareneinkaufs und die Investition in neueste Technik belasten die Liquidität. Aus diesem Grund hält die Elbe Finanzgruppe für ihre Partner ein großes Spektrum von bankenunabhängigen Finanzierungslösungen bereit. Die alternative Möglichkeit der Einkaufsfinanzierung wird bei kleinen und mittelständischen Unternehmen immer beliebter und gewinnt […]
Häufig führt die schlechte Zahlungsmoral oder gar Zahlungsausfälle der Kunden zu Liquiditätsengpässen. Die Finanzierungsmöglichkeit Factoring bietet hierbei Abhilfe. In den letzten Jahren konnte Factoring ein enormes Wachstum verzeichnen. Seit dem Jahr 2000 verdoppelte sich das Factoring Volumen in Deutschland enorm. Mittlerweile beträgt es 55 Milliarden Euro und die Tendenz ist weiter steigend. Im internationalen Vergleich […]
In Deutschland ist es häufig so, dass es einfacher ist, einen Kredit über 100 Millionen Euro zu erhalten als über 10.000 Euro. Aus diesem Grund werden Lösungen, welche unabhängig von der Hausbank sind, immer beliebter. Denn der Alltag von Unternehmen hält zahlreiche Herausforderungen bereit, für welche Liquidität essenziell ist. Der deutsche Markt besteht aktuell aus […]
Laut dieser Studie wünschen sich 57 Prozent der KMU in Deutschland mehr Unabhängigkeit von ihrer Hausbank. Diese Haltung ist besonders in Unternehmen mit 2,5 bis 50 Mio. Euro ausgeprägt. Zudem in den Branchen Im- und Export (zu 63 Prozent) sowie 62 Prozent im Handel. In der Studie ist außerdem ersichtlich, dass jeder zweite Finanzentscheider in […]
Textilhersteller müssen durch die langen Vorlaufzeiten ihrer Projekte in Vorleistung gehen. Häufig fehlen hierzu jedoch die finanziellen Mittel. Die Elbe Finanzgruppe steht bei dieser Aufgabe als starker Partner zur Seite. Sie unterstützt erfolgreiche Unternehmen und verhilft diesen durch zusätzliche Liquidität zu noch mehr Erfolg. Die Elbe Finanzgruppe hält für Unternehmen im Textilbereich ein großes Produktportfolio […]