Menschen, die sich dazu entschließen sich über ein BA-Selbststudium betriebswirtschaftliches Wissen und Ökonomie-Kenntnisse anzueignen, stehen oft vor einem unüberwindbar scheinenden Berg an Informationen. Das Lehrbuch „BA-Studienkurs“ von Harry Schröder hilft dabei, die Menge an Wissen übersichtlicher zu gestalten und deutlicher zu machen, was man eigentlich wirklich wissen muss, um in dem Bereich Betriebswirtschaft erfolgreich zu […]
Für Praktiker aus Banken, Sparkassen und Versicherungen, die sich mit "personalisierten Services" befassen, bietet die FINREC 15 einen fundierten Einblick in konkrete Anwendungsszenarien.
Die Bearbeitung der Themen „Vertrauen und Zufriedenheit der Kunden“ ist ein zentrales Anliegen der Marketingstrategen in den Finanzinstituten. Das dürfte aktuell nicht einfach werden bei einer Branche, deren Ansehen „im Keller“ ist.
Von Resilienztraining und Teamresilienz profitiert nicht nur die deutsche Nationalmannschaft. Besonders in der Finanzwirtschaft kann ein resilientes Team den Unternehmenserfolg steigern.
Dass das Filialbanking noch eine Zukunft hat, wird von den Experten kaum bestritten. Aber wie und unter welchen Vorgaben können sich die Bankfilialen behaupten? Das ist die zentrale Frage in einer neuen Studie „Bankfiliale 2014“ der Finanzexperten von bbw Marketing. Neben den Meinungen von zahlreichen Bankexperten liefern die Aussagen von über 1000 Bankkunden wichtige und zukunftsweisende Hinweise.
In den letzten zehn Jahren haben sich die Finanzmärkte rasant verändert. Das Bild vom Börsenparkett mit fuchtelnden und schreienden Aktienhändlern ist veraltet. Heute sind Börsen nichts als Reihen von Computern in Rechenzentren. Die technologische Entwicklung mit immer schnelleren Computern und besseren Programmen brachte eine neue Form des Handels hervor: Den Hochfrequenzhandel, auch Flash-Trading genannt. Hier geht es nur noch um Geschwindigkeit. Es gewinnt immer derje
Das Vertrauen in die Finanzwelt ist bekanntlich weltweit gestört. Bei der Beurteilung der Sachlage sollte man sich aber generell vor Verallgemeinerungen hüten. Denn die Sachlage sowie die Einstellungen der Finanzkunden auch zu den Finanzinstituten bedürfen einer wesentlich differenzierteren Betrachtungsweise und Beurteilung.
Insofern hat das Unternehmen bbw Marketing Dr. Vossen und Partner in Kooperation mit der valido GmbH in Nürnberg zu diesem besonderen Thema eine eige
In ?Unter der Rose? beschreibt Collin Coel in satirischer Form die Machenschaften und Ereignisse in der Finanzszene, in der Kredithaie und wuchernde Banker ihr Unwesen treiben.