Marktstudie Finanzdienstleistungsmarkt 2023

FINANZDIENSTLEISTUNGSMARKT 2023:
geringeres Wachstum, zunehmender Wettbewerb

Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Billionen Euro zu. Der fortschreitende demografische Wandel hat gravierende Auswirkungen auf die Marktstrukturen in der Finanzwirtschaft. Das führt zu Veränderungen und Anpassungen beim Produkt-Portfolio, bei der Wahl der Vertriebswege un

Immobilienexperte Thomas Filor: Preisexplosion bei Immobilien hält an

Magdeburg, 14.02.2014. Der deutsche Immobilienmarkt kennt derzeit keinen Halt. Vor allem in Berlin und den westlichen Ballungsgebieten wird Wohnraum immer teurer. Für 2014 heißt es: Fünf Prozent mehr für Neubauwohnungen.

Laut einer Studie des Instituts für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg (IREBS) im Auftrag der Deutschen Bank wird sich der Preisanstieg bei Immobilien auch in diesem Jahr fortsetzen. Demnach könne 2014 der Preis von Einfamilienh&

Finanzexperten unter einem Dach – Referentenübersicht 5. Deutsche Anlegermesse Frankfurt 2014

Frankfurt am Main – 15. Januar 2014
Am 21. und 22. Februar 2014 findet die 5. Deutsche Anlegermesse im Forum Messe Frankfurt statt. In jedem Jahr konnten die Besucherzahlen gesteigert werden, was auch an den Referenten, Stargästen und Finanzexperten lag. Sie sind das Salz in der Suppe einer jeden Veranstaltung und transportieren mit ihrer Erfahrung ein Fachwissen und eine Expertise, von der jeder Fachbesucher profitieren kann. "2014 haben wir wieder so manchen Hochkaräter aus der

Immobilienexperte Thomas Filor: Immobilien als sicherste Kapitalanlage

Magdeburg, 07.11.2013. Das Vertrauen der Anleger in die Finanzmärkte wird seit Jahren auf eine harte Probe gestellt. Das Auf und Ab verunsichert die Menschen, die neben einer hohen Rendite auch zunehmend die Sicherheit der Geldanlage in Frage stellen. Mit Immobilien verbinden die Anleger Sicherheit und Stabilität. Dennoch gilt es die Vor- und Nachteile im Vorfeld genau zu prüfen.

Offene Immobilienfonds bündeln das Kapital mehrerer Anleger und investieren es in Grundstü