Sollten sich die saisonbedingten Schwankungen der vergangenen 30 Jahre wiederholen, dürfte die Volatilität an den Aktienmärkten in den Sommermonaten zunehmen. Denn der Zeitraum Mai bis Oktober ist für die Aktienmärkte in der Regel deutlich ungünstiger als November bis April. Dies ist die Meinung von Guy Wagner, Chief Investment Officer der Banque de Luxembourg, und seinem Team in der jüngsten Ausgabe der monatlichen „Investment-Highlights‘.
Ein geringeres BIP-Wachstum in den USA, etwas erfreulichere Konjunkturdaten in Europa, keine klare Tendenz bei der Konjunktur in Japan und Abschwächung in den Schwellenländern: Wie in den vergangenen Jahren drohen die Hoffnungen auf ein beschleunigtes Wirtschaftswachstum in diesem Jahr enttäuscht zu werden. Dies ist die Meinung von Guy Wagner, Chief Investment Officer der Banque de Luxembourg, und seinem Team in der jüngsten Ausgabe der monatlichen „Investment-Highlights‘.
Die USA haben wieder die Rolle als Motor der Weltwirtschaft übernommen, während Deutschland deutliche Anzeichen einer Schwäche verzeichnet. Dies schreiben Guy Wagner, Chief Investment Officer der Banque de Luxembourg, und sein Team in der jüngsten Ausgabe ihrer monatlichen „Investment-Highlights‘.
Diese Information dient dazu, die aktuelle Positionierung von BLI – Banque de Luxembourg Investments im gegenwärtigen, unsicheren Marktumfeld zu erläutern, das von Rekord-Niedrigzinsen geprägt ist.
Die meisten Regionen verzeichnen aktuell leichte Anzeichen einer Konjunkturschwäche – mit Ausnahme der USA, die von einem Investitionsschub profitieren. Dies schreiben Guy Wagner, Chief Investment Officer der Banque de Luxembourg, und sein Team in der jüngsten Ausgabe ihrer monatlichen „Investment-Highlights‘.
Vier Monate lang haben die Aktienmärkte konsolidiert – jetzt scheinen sie ihren Aufwärtstrend wieder aufzunehmen, meinen Guy Wagner, Chief Investment Officer der Banque de Luxembourg, und sein Team in der jüngsten Ausgabe der monatlichen „Investment-Highlights‘.
Die globale Umweltpolitik tritt „nicht“ auf der Stelle weil sich Umweltschützer und Politiker nicht auf geeignete Maßnahmen einigen können, sondern weil nach einer US-Studie weltweit 90 Konzerne geeignete Maßnahmen verhindern.
?Die schönen Töchter der Morbid Invest? von Johannes O. Jakobi beschreibt auf aberwitzige Art, wie ein fiktives Finanzimperium sich aufmacht, die Welt zu erobern.
Zum Jahreswechsel ziehen viele Anleger Bilanz und treffen grundlegende Entscheidungen für das kommende Kalenderjahr. Die in den Alpenanrainerstaaten aktive BTV VIER LÄNDER BANK rät ihren Privatkunden vor dem Hintergrund anstehender haushalts- und währungspolitischer Grundsatz-entscheidungen zu Zurückhaltung bei langfristigen Investitionen. „Das 1. Quartal 2013 wird in vielerlei Hinsicht