United Investors startet Portfoliofonds mit vielen Alleinstellungsmerkmalen

Hamburg, 28. Juni 2012. Das Hamburger Emissionshaus United Investors startet einen völlig neuartigen Portfoliofonds. „The Art of Investment Portfolio 1“ zeichnet sich durch eine äußerst günstige Kostenstruktur und höchste Flexibilität sowie Mitspracherechte für die Anleger aus. Er eignet sich auf der einen Seite besonders für Einsteiger in den Markt geschlossener Beteiligungen. Auf der anderen Seite aber auch für institutionelle Anleger. Denn „The Ar

Studie: 65 Prozent der deutschen Unternehmen verzichten auf ein Frühwarnsystem

Gerade in Zeiten schwächelnder Konjunktur müssen sich Unternehmen gegen Störfaktoren in der Supply Chain absichern. Denn jede dritte Firma ist stark von ihren Lieferanten und Dienstleistern abhängig. Trotzdem verzichten selbst von den stärker abhängigen Firmen 57 Prozent auf ein Frühwarnsystem und 32 Prozent auf eine laufende Suche nach alternativen Anbietern. Das sind Ergebnisse der Studie "Ertragssicherung in der Finanzkrise" von Steria Mummert Cons

Jetzt bewerben: 12. internationaler Jugendgipfel diskutiert“Wege aus der europäischen Krise“

Jetzt bewerben: 12. internationaler Jugendgipfel diskutiert“Wege aus der europäischen Krise“

15 junge Erwachsene im Alter von 18 bis 23 Jahren aus NRW können im Sommer auf Einladung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen am zwölften internationalen Jugendgipfel in Polen teilnehmen. Bei der deutsch-französisch-polnischen Jugendbegegnung im südpolnischen Bielsko-Biala – für die deutsche Seite organisiert vom IBB Dortmund – geht es diesmal um "Wege aus der europäischen Krise" und die Frage "Sparkurs oder Solidarität?"

Die insgesamt

„Die Euro-Krise ist noch nicht vorbei.“

„Die Euro-Krise ist noch nicht vorbei.“

Anlässlich der Pressekonferenz zur Veröffentlichung seines neuen Buches Gedanken und Lösungsvorschläge zum Finanzchaos in Europa und Amerika sprach Investmentlegende und Wirtschaftsphilosoph George Soros am vergangenen Mittwoch in Berlinüber seine Befürchtungen zur Zukunft der Währungsunion.