Wie Geld die Lebensqualität mehrt und nicht den Profit, zeigt Prof. Dr. Margrit Kennedy in“Occupy Money“

Höchste Zeit für neues Geld – wie aus der Krise eine Chance wird
Höchste Zeit für neues Geld – wie aus der Krise eine Chance wird
Hannover (news4today) – Seit 2008 jagt eine Krise die andere. Die ganze Welt ist involviert. Unter den Anlegern wächst verständlicherweise die Furcht um ihr Vermögen. Sie haben Angst vor einer Verschärfung der Schuldenkrise und vor einer Ausweitung auf andere Märkte.
Viele Fragen rund um die Finanzwirtschaft plagen die Deutschen in diesen Krisenzeiten: Wie stabil ist unsere Währung? Besteht eventuell Inflationsgefahr? Welche Möglichkeiten bieten sich für
Hannover / München (news4germany) – Erst mussten die Anleger mit ansehen, wie große Banken ihre Liquidität verloren. Nun stehen sogar ganze Staaten vor dem finanziellen Abgrund. Starke Verunsicherung macht sich an den nationalen und internationalen Finanzmärkten breit. Auch geographisch betrachtet ist die Krise immer näher an Deutschland herangerückt. Zunächst traf sie überwiegend das Bankensystem in Amerika, dann kamen deutsche Banken hinzu. Jetzt sind e
Hannover (news4today) – Aktuellen Umfragen zufolge legen Verbraucher bei ihrer Vermögensplanung großen Wert auf die Sicherheit ihrer Vermögensanlage. Daneben spielt aber auch die Erzielung einer möglichst hohen Rendite eine wichtige Rolle. Die anhaltenden Krisen an den Finanzmärkten haben die Bevölkerung stark verunsichert. Verbraucher schauen heute genauer hin, wenn es um das eigene Geld geht.
Die Finanzmärkte sind volatil, die Geldanlagen unsicher und die A
Verbrauchererwartungen gegenüber Finanzwirtschaft verändern sich
So düster haben die Deutschen die finanzielle Gesamtlage selten bewertet. Obwohl Deutschland selbst noch ausgezeichnet dasteht, schwant den Deutschen von der Eurokrise nichts Gutes. Was das für die aktuelle Finanzberatung in Deutschland bedeuten kann, erklärt Experte Dr. Rolf Wiswesser.
"Eine Krise, wie die derzeitige, wird zweifellos auch ihre Spuren im Verbraucherbewusstsein und letztlich im Verbraucherverhalten hinterlassen", ist sich Dr. Rolf Wiswesser sicher. Der E
Aufforderung zum freiwilligen Gehaltsverzicht: 4500 Euro pro Tag sind unanständig
Was Finanzprodukte versprechen ist nicht immer transparent
Mitgliederbefragung des GeschäftsreiseVerbands VDR zeigt Bedeutung von betrieblichen Reisen für die deutsche Wirtschaft
Berlin (finance4germany) – Seit der Finanzkrise 2008 sind Verbraucher kritischer bei der Bewertung von Finanzprodukten geworden. Sie wollen Kalkulierbarkeit, Verlässlichkeit und Transparenz im Leistungsversprechen der Finanzprodukte.
Finanzexperten greifen die Kundenwünsche auf und schließen sich dem Trend der Forderungen nach Berechenbarkeit und Nachvollziehbarkeit von Finanzprodukten an. Dr. Rolf Wiswesser, ausgewiesener Kenner der Finanzwirtschaft: "Heute fordert der m&u