Finanzkrise: weltweite Risiken durch Ãœberschuldung

Finanzkrise: weltweite Risiken durch Ãœberschuldung

Die globale Schuldenfalle und ihre Bedrohungen – Wie Finanzkrisen entstehen und wie Sachwerte schützen können?

Weltweit sind wir zunehmend von Kredit abhängig, diese bergen nationale und private Verschuldungen, die ein immenses Risiko für die Stabilität des globalen Finanzsystems darstellen. Finanzkrisen der Vergangenheit, insbesondere die Krise von 2008, haben gezeigt, wie schnell es von einem scheinbar stabilen System zur globalen Rezession kommen kann. Heute stehen w

Die Zerreißprobe: Bankensterben und Finanzkrisen in der DACH-Region

Die Zerreißprobe: Bankensterben und Finanzkrisen in der DACH-Region

Wer braucht Banken, wenn diese nicht stabil sind? Im Schatten der großen Finanzkrisen ab 2008, die globale Märkte erschütterten, durchlebten die Banken in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ihre eigenen Turbulenzen. Welche Folgen hat die Wechselwirkung zwischen diesen Finanzkrisen und dem daraus resultierenden Bankensterben, speziell in dieser Region? Welche politischen Entscheidungen und regulatorischen Maßnahmen haben die Bankenlandschaft nachhaltig g

Die Büchse der Pandora

Die Büchse der Pandora

Ein Vermögensaufbau zur finanziellen Unabhängigkeit von 3 – 6 % ist mickrig.
Ich habe meine Vision, Startseite, Strategie und Über mich entsprechend überarbeitet und aktualisiert. Schauen Sie doch mal vorbei. Aktuellere Finanznachrichten finden Sie ebenfalls auf https://Source-of-Wealth.de

Beste Grüße und eine schöne Woche
Michael Müller
? 06158-6084818
Die Redewendung: die Büchse der Pandora stammt aus der griechischen Mythologie und bezeichnet e

Warum das Thema Geld im Schulunterricht zu kurz kommt

Warum das Thema Geld im Schulunterricht zu kurz kommt

Die Ausgestaltung des Geld- und Finanzsystems steht spätestens seit der Eurokrise im Mittelpunkt der Auseinandersetzungen von FinanzwissenschaftlerInnen, aber auch Konsumenten. Dennoch wird Geld im Ökonomieunterricht häufig nur beiläufig erwähnt. In seinem Buch "Didaktik des Geldes. Das Thema Geld im Schulunterricht der Sekundarstufe II", welches im August 2021 beim GRIN Verlag veröffentlicht wurde, geht Dr. Kai Brakhage dieser Diskrepanz angesichts der Ko

Kettner-Edelmetalle veröffentlicht Video zum „Größten Finanz-Crash aller Zeiten“ und wie man sich am besten schützt

Kettner-Edelmetalle veröffentlicht Video zum „Größten Finanz-Crash aller Zeiten“ und wie man sich am besten schützt

Nachdem die Finanzkrise 2008 unser System stark erschütterte, steht unsere Gesellschaft erneut vor einer großen Herausforderung, so die These von Bestseller-Autor Marc Friedrich. Er war vor Kurzem bei der Firma KETTNER Edelmetalle zu Gast, um in einem Videotalk über sein neues Buch und den bevorstehenden Systemcrash zu sprechen. In dem Video zeigt er Möglichkeiten der […]

The Transaction – explosiver Thriller entführt in die Welt der Finanzmärkte, Spekulation und Finanzblasen

Es sind die Zeiten des Dotcom-Hypes. Die Prinz Hempel Bank wird durch waghalsige Kreditvergabe insolvent. Noch ist die Nachricht nicht nach außen gedrungen. Eine schnelle Transaktion kann die Bank und alle Beteiligten vor dem Ruin retten. Es steht alles auf dem Spiel. Doch sehr viele Kräfte haben ihre Finger in diesem Geschäft im Spiel. Ungezügelte […]

Restrukturierungsstau in Deutschland

Restrukturierungsstau in Deutschland

Angesichts eines aufkeimenden Handelskrieges zwischen den USA und China sowie weiterer geopolitischer Konflikte droht der wirtschaftliche Aufschwung in Europa abgewürgt zu werden. Das birgt viele Gefahren für viele deutsche Unternehmen, die sich nicht rechtzeitig auf einen etwaigen Abschwung eingestellt haben. In Deutschland ist die Zahl der Insolvenzkäufe in den letzten Jahren dramatisch zurückgegangen. Es gibt […]

Finanzkrisen als Folgen von Gier und Spieltrieb

Finanzkrisen als Folgen von Gier und Spieltrieb

Trägt die menschliche Gier zur Entstehung von Finanzkrisen bei? Inwiefern regt die Börse den Spieltrieb des Menschen an? Und hängt dieser Spieltrieb mit der Gier zusammen? Konstantinos Pelekanakis deckt in seinem im Juli bei ScienceFactory erschienen Buch Gier an der Börse. Wie Spielsucht und Gier zu Finanzkrisen beitragen grundlegende Zusammenhänge der Weltwirtschaft auf. Die Krise […]

Agenda News: Scholz und Macron fordern Finanztransaktionssteuer

Lehrte, 15.06.2018. „Jetzt bin ich der zuständige Minister, und jetzt wird es auch was werden“, sagte der SPD-Politiker am Donnerstag bei einer Veranstaltung des WDR in Berlin. Scholz verwies darauf, dass die Einführung einer Finanztransaktionssteuer bereits im vorigen und nun auch im aktuellen Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD vereinbart wurde. Sein Amtsvorgänger Wolfgang Schäuble hatte […]

1 2 3 16