Eine im Auftrag der ING-DiBa erfolgte
repräsentative Befragung von 2.500 Bankkunden in Deutschland durch
TNS infratest zeigt, dass der durch die Finanzkrise offensichtlich
gewordene Interessenskonflikt bei der traditionellen Bankberatung
weiter tiefe Spuren beim Vertrauen der Menschen in die
Geldanlageberatung hinterlässt: 74 Prozent der Deutschen geben an,
dass ihr Vertrauen in die Anlageberatung der Banken im Verlauf der
Finanzkrise gesunken ist. Fast genau so viele (68 Prozen
European Private Banking Survey 2010 von McKinsey – Assets under
Management wachsen um 10%, Gewinne sinken um 25% – Polarisierung der
Branche steht bevor – Wachstum durch Professionalisierung möglich
Die Gewinne der Banken im Geschäft mit vermögenden Privatkunden
sind zum zweiten Mal in Folge deutlich gesunken. Der Zufluss an
Kundenvermögen tendiert gegen null. Vermögende Kunden ziehen ihr Geld
von Offshore-Bankenplätzen ab. Gleichzeitig vergrö&szli
– Die Website der IFD präsentiert sich in modernem Design und mit
verbesserter Nutzerführung
– Erweiterte Information zu den Aktionsfeldern der IFD
– Bewerbung für den IFD-Medienpreis 2010 jetzt auch online möglich
Die Website www.finanzstandort.de der Initiative Finanzstandort
Deutschland (IFD) präsentiert sich im Internet seit Ende Juni in
neuem Design, mit verbesserter Nutzerführung und erweiterten
Inhalten. In den sechs Themenrubriken fin
Die neue Kalixa® Prepaid MasterCard von Vincento
Payment Solutions ist das ideale Geldmittel für die Geschäftsausgaben
kleiner und mittlerer Unternehmen.
Das Thema Spesenabrechnung sorgt in Unternehmen monatlich für
schlechte Laune und verdrießliche Gesichter. Der Arbeitnehmer
verwendet viel Zeit und Aufwand, nicht selten in der Freizeit, und
dann kommen noch Rückfragen von der Buchhaltung… Dies gilt
besonders für kleine und mittlere Unternehmen, wo
19. Juli 2010: Das Transaktionsvolumen der Genopace-Plattform
erreicht im zweiten Quartal 2010 auf allen Ebenen den ersten Platz!
Das höchste Transaktionsvolumen auf Tagesbasis, ein monatlicher
Höchststand und ein Rekord auf Quartalsbasis zeigen, dass die
Plattform sich weiter durchsetzt.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwort
Als einer der führenden Anbieter für Lösungen im
Bereich von Prozesssteuerung und Überwachung von Netzinfrastrukturen
entwickelt und integriert die PSI AG (ISIN: DE000A0Z1JH9 / WKN:
A0Z1JH) Softwarelösungen und Leitsysteme für Energie-, Industrie-
sowie Infrastrukturbetreiber. Im Interview mit a|m spricht CEO Dr.
Harald Schrimpf über neue Wachstumschancen im Energiemarkt und
mittelfristige Margenziele.
Das RealWertPlus-Programm der WGF Westfälische
Grundbesitz und Finanzverwaltung AG wird erstmals umgesetzt. Das
Düsseldorfer Immobilienhandels- und -investmenthaus und die Walker &
Co. Immobiliengesellschaft mbH (WCI) haben über eine
Joint-Venture-Gesellschaft die ersten Einzelhandelsmärkte in
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen erworben. Hauptmieter sind
Penny (REWE Group) und Netto (EDEKA Gruppe). Die
Joint-Venture-Gesellschaft war im Dezember 2009 von den beid
Die unabhängige Privatbank mit Stammhaus im
unterfränkischen Hammelburg zeigt sich seit 1. Juli 2010 mit einem
neuen Internetauftritt.
Bereits bei der Planung der Internetpräsenz wurden die Wünsche der
Kunden sowie Erfahrungen und Expertenmeinungen berücksichtigt. Ein
zeitgemäßes Design, eine übersichtliche Benutzernavigation und viele
neue Inhalte sind das Ergebnis. Im Vordergrund von
www.bankschilling.de stehen Information, Service und Sicherhe
Sperrfrist: 16.07.2010 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Bereitschaft der Deutschen für das Alter vorzusorgen steigt,
so eine aktuelle, repräsentative Umfrage im Auftrag des Deutschen
Instituts für Altersvorsorge (DIA). 25 Prozent der Befragten sind
demnach bereit, die Versorgungslücke im Alter in den nächsten 12
Monaten zu schließen. Eine gute Altersvorsor
In Zusammenarbeit mit MICROS-Fidelio hat
ConCardis, Spezialist für den bargeldlosen Zahlungsverkehr, die neue
Bezahllösung ConCardis Payment Gateway entwickelt, die exakt auf die
Bedürfnisse internationaler Hotelketten und der Systemgastronomie
zugeschnitten ist. Das neue Hochleistungsterminal ist international
einsetzbar und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
Die ab sofort erhältliche Komplettlösung von ConCardis reduziert
Prozesse im Controlling u