Ob Schwimmbad, Kino oder Großveranstaltung – bei starkem
Besucherandrang ist die GeldKarte ein erwünschtes Zahlungsmittel.
Rund 42 Prozent der GeldKarte-Nutzer würden ihre elektronische
Geldbörse an diesen Orten gerne einsetzen. Dies zeigt die neue,
repräsentative Allensbach-Umfrage, die im Auftrag der Initiative
GeldKarte e.V. im Juli unter 1.796 Personen durchgeführt wurde. Auch
in Kantinen, in denen täglich viele Menschen mit Essen und Trinken
ve
Die Wattner-Gruppe aus Köln hat mehr als zwei Drittel
ihres Solar-Kurzläuferfonds Wattner SunAsset 2 im Markt platziert.
Insgesamt 70 Prozent der acht Jahre laufenden Kapitalanlage sind nach
nur sieben Monaten Vertriebszeit an die Investoren verkauft.
"Aufgrund der hohen Nachfrage und absehbar schnellen Ausplatzierung
haben wir für unseren Fonds 22 Prozent mehr Investitionsobjekte
gesichert, als ursprünglich geplant", sagt Ulrich Uhlenhut, Vorstand
der Wattner
Die quirin bank, Deutschlands erste
Honorarberaterbank, ist in einem Bankentest von der Finanzzeitschrift
Capital für ihre unabhängige Vermögensberatung mit der Bestnote "sehr
gut" ausgezeichnet worden. Die erst kürzlich bei 14 Banken und
Strukturvertrieben durchgeführten Testberatungen wurden mit Blick auf
die Beratungstransparenz und Risikodarstellung von verschiedenen
Anlageprodukten und Asset-Klassen sowie die Berücksichtigung
möglicher Finanz
————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht
05.08.2010
– Negatives Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,05 Euro (IFRS)
– Deutliche Reduzierung der sonstigen betrieblichen Kosten
Visa Europe führt im Rahmen eines Pilotprojektes mit der Deutschen
Kreditbank AG (DKB) Visa CodeSure ein. Mit dem neuen
Sicherheitsstandard "CodeSure" sollen Kartenzahlungen online noch
sicherer werden, indem im Internet durchgeführte Transaktionen einen
eigenen Sicherheitscode erhalten.
Für den Verifizierungsprozess mit CodeSure wurde die neue Karte
mit einer achtstelligen alphanumerischen Anzeige und einem Tastenfeld
auf der Rückseite ausgestattet. Die
————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht
04.08.2010
1. Die FORIS AG hat das 1. Halbjahr 2010 mit einem Umsatz von 8.827
TEURO (Vorjahreszeitraum: 9.484 TEURO) und einem Ergebnis von – 1.661
TEUR
Einer aktuellen Private-Banking-Studie
der Hochschule WHU zufolge haben unabhängige Vermögensverwalter die
zufriedensten Kunden, klassische Privatbanken kommen an zweiter
Stelle. Diesen Trend haben drei ehemalige Bank-Manager erkannt und
jetzt eine eigene Gesellschaft für Vermögensberatung und -verwaltung
gegründet. Die Runte, Stadtmüller & Mönkediek GmbH mit Sitz in
Frankfurt am Main ist auf die Betreuung von Kunden mit einem liquiden
Vermögen v
Etablierter Begleiter beim täglichen Einkauf – Karte wird am Tag
1,5 Millionen mal genutzt – Große Jubiläumsaktion vom 2. August bis
11. September 2010
Die Payback Karte feiert ihren zehnten Geburtstag. Gestartet im
Jahr 2000, hat sie sich innerhalb kürzester Zeit zum europäischen
Marktführer unter den Bonusprogrammen entwickelt. Die Bilanz bisher:
Payback konnte sich mit dem dritten Platz in den Geldbörsen der
Deutschen als täglicher Einkau
Hamburger Multi Family Office verstärkt Kompetenz in der
Vermögensverwaltung / Münchener Vermögensverwalter stellt Weichen für
bankenunabhängige Unternehmensnachfolge
Die Spudy & Co. Family Office GmbH, Hamburg, und die
Döttinger/Straubinger AG, München, haben einen Zusammenschluss ihrer
Aktivitäten für vermögende Mandanten vereinbart. Die Spudy & Co.
Verwaltungsgesellschaft mbH hat sich mit 50,1 % an dem Münchener
Die KSW Vermögensverwaltung AG (
www.ksw-vermoegen.de ) mit Sitz in Nürnberg gehört zu den
unabhängigen Vermögensverwaltern mit den zufriedensten Kunden. Das
geht aus einer Studie zum Private-Banking-Markt der Hochschule WHU
Otto Beisheim Management School hervor. Für KSW-Vorstand Wolfgang
Köbler ein klares Zeichen, den eingeschlagenen Kurs fortzusetzen:
"Nur Qualität schafft Vertrauen und führt zu zufriedenen Kunden."