Dr. Klein entwickelt mit G+J Wirtschaftsmedien Trendindikator für die Baufinanzierung (mit Bild)

Dr. Klein entwickelt mit G+J Wirtschaftsmedien Trendindikator für die Baufinanzierung (mit Bild)

Der Abschluss einer Baufinanzierung ist komplex und für
Verbraucher mit vielen Unsicherheiten verbunden. Zusätzlich sorgte
die Einführung der Verbraucherkreditrichtlinie dafür, dass
Zins-Angebote nicht mehr ohne Weiteres vergleichbar sind. Gemeinsam
bringen Dr. Klein und G+J Wirtschaftsmedien, mit einem einfachen und
fundierten Trendindikator für die Baufinanzierung, mehr Transparenz
in den Markt.

Zusammen mit den G+J Wirtschaftsmedien entwickelte der
Fin

IPD: Geschlossene Publikumsfonds mit erheblichen Renditeunterschieden

Seit der Fondsschließungswelle im Oktober 2008
weisen die 22 im OFIX erfassten Offenen Publikumsfonds erhebliche
Renditeunterschiede auf. Das geht aus der aktuellen
"Performance-Studie Offene Immobilienfonds 2010" hervor, in der die
Renditeentwicklung der deutschen Publikumsfonds mit Fokus auf den
Privatanleger untersucht wurden. "Die tägliche Verfügbarkeit des
Investments ist der zentrale Vorteil des Offenen Immobilienfonds. Der
Oktober 2008 markiert also ei

Kennen Sie Ihre eigene Versorgungslücke? / Die Deutsche Vermögensberatung nennt die Faustregeln für den schnellen Überblick (mit Bild)

Kennen Sie Ihre eigene Versorgungslücke? / Die Deutsche Vermögensberatung nennt die Faustregeln für den schnellen Überblick (mit Bild)

Dass die gesetzliche Rente im Alter nicht mehr ausreicht, ist
allgemein bekannt. Auch der Begriff Versorgungslücke ist nicht neu.
Doch nur die Wenigsten haben eine Vorstellung davon, wie groß ihre
Rentenlücke eigentlich ist. "Das ist eine fatale Wissenslücke. Denn
wer nicht weiß, wie viel Geld ihm später einmal fehlen wird, um
seinen aktuellen Lebensstandard zu halten, der kann auch nicht
zielgerichtet vorsorgen", sagen die Experten der Deutsch

Immobilienfinanzierung: Bei Eltern fragen Häuslebauer am liebsten nach Geld / Laut Umfrage zählen Bank und Eltern zu den ersten Anlaufstellen für Aufstockung des Eigenkapitals

Wenn Deutsche eine Immobilie kaufen möchten und
dafür noch etwas Eigenkapital fehlt, würden sie am ehesten bei den
eigenen Eltern klopfen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des
Baugeldvermittlers HypothekenDiscount hervor.

56 Prozent der Befragten würden bei den Eltern nach einer
Finanzspritze fragen, um den Eigenkapitalanteil aufzustocken –
beziehungsweise um die Darlehenssumme zu minimieren. Auch einen
Zuschuss von den Großeltern würden knapp 25 Proz

EANS-Hauptversammlung: Greenwich Beteiligungen AG / Einberufung der
Hauptversammlung

————————————————————————
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

HTML Version finden Sie unter folgendem Link.

http://resources.euroadhoc.com/us/Wbl0rxnI

Emittent : Greenwich Beteiligungen AG
… : Roßmarkt 14
… : 603

Autobanken behaupten sich in rückläufigem Markt / Herstellerbanken stabilisieren im ersten Halbjahr 2010 den schwachen Automobilmarkt /
Marktführerschaft auf hohem Niveau weiter ausgebaut

Nach der Sonderkonjunktur durch die Umweltprämie
2009 war der deutsche Automobilmarkt im ersten Halbjahr 2010
erwartungsgemäß stark rückläufig. Die Banken der Automobilhersteller
haben sich in diesem schwierigen ersten Halbjahr erneut als
stabilisierender Faktor für die deutsche Automobilindustrie erwiesen.
In der ersten Jahreshälfte wurden über 526.000 Fahrzeuge (-24
Prozent) im Wert von 11,3 Milliarden Euro über die Autobanken neu
geleast ode

Policen Direkt erhöht Marktanteil im Zweitmarkt für Lebensversicherungen auf 90 Prozent und steigt in den Ankauf fondsgebundener Lebensversicherungen ein

Die Policen Direkt-Gruppe konnte im ersten
Halbjahr 2010 ihre Marktführerschaft im deutschen Zweitmarkt für
Lebensversicherungen weiter ausbauen. Das Frankfurter Unternehmen
erwarb in diesem Zeitraum Lebensversicherungen im Wert von 60
Millionen Euro. Dies dürfte einem Marktanteil von mehr als 90 Prozent
entsprechen. Der nächst größere Ankäufer erwarb im gleichen Zeitraum
Policen im Wert von lediglich 1,6 Millionen Euro.

Versicherungsnehmer könne

vdp-Initiative erhöht Transparenz für Pfandbriefinvestoren / Aktuelle Transparenzdaten der vdp-Mitgliedsinstitute online abrufbar

Für Pfandbriefinvestoren ist es seit heute noch
leichter, die Deckungsmassen von Pfandbriefen zu analysieren. Der
Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) ermöglicht ihnen erstmals,
die Transparenzdaten der Emittenten nach § 28 des Pfandbriefgesetzes
an einem zentralen Ort in einheitlicher Form abzufragen und für
eigene Analysen weiterzuverarbeiten.

Die Reports sowie eine aggregierte Darstellung aller
vdp-Pfandbriefemittenten sind ab sofort auf der Internetseite des

Kreditmarkt in Deutschland: Spürbare Erholung in Sicht

– Deutlich gesunkene Risiken für eine generelle Störung des
Kreditangebots
– Ende der Abwärtsdynamik im laufenden Quartal erwartet
– Kehrtwende bei der Kreditnachfrage

Der Kreditmarkt in Deutschland zeigt deutliche Tendenzen der
Erholung. Zwar schrumpft das von der KfW Bankengruppe in ihrem
Kreditmarkausblick berechnete Kreditneugeschäft der deutschen Banken
und Sparkassen mit inländischen Unternehmen und Selbstständigen im 2.
Quartal 2010 um

Personalie: Payment Network AG erweitert Management / Dr. Michael Eberhardt ab sofort Chief Risk Officer bei Payment Network AG

Ab sofort erweitert Dr. Michael Eberhardt
als Chief Risk Officer das Management Team der Payment Network AG.
Der 33-jährige Finanzexperte verantwortet im Zuge der Entwicklung
neuer Produkte rund um das Kernprodukt sofortüberweisung.de
insbesondere das Ertrags- und Risikomanagement sowie die Bewertung
von Marktpotentialen.

"Als E-Payment-Experte sind wir von dem Service-Gedanken getragen,
Online-Händler beim notwendigen Zahlungs- und Risikomanagement
bestmöglich