Die Eröffnungsglocke am New York Stock Exchange läuten? "Der Traum eines jeden begeisterten Börsianers", sagt Jörg Wiechmann. Für den Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) kann er wahr werden dank eines erneuten IAC-Erfolgs bei einem hochkarätigen Wettbewerb.
Die Handelsblatt Media Group hat Wiechmann nach New York eingeladen – samt Interview vor Ort und Läuten der Börsenglocke. Der Grund ist eine Auszeichnung der Wirtschaft
Viele Berufstätige unterschätzen die Möglichkeit, mit einer vermieteten Immobilie Vermögen aufzubauen – selbst ohne große Ersparnisse. Stefanie Gerds und ihr Team von VIA Immo zeigen, wie Arbeitnehmer mit durchdachten Strategien und einem Rundum-Service sicher in Immobilien investieren können. Für wen sich dieses Modell lohnt, welche Risiken es gibt und wie das Ganze in der Praxis funktioniert, erfahren Sie hier.
– Rekordumsatz von 2,5 Milliarden Euro: ein weiteres Erfolgsjahr für die Deutsche Vermögensberatung
– Geschäftsmodell bestätigt: Nachhaltiges Wachstum und innovative Vertriebsunterstützung sichern Spitzenposition.
– Zukunftssicherer Beruf: Vermögensberaterinnen und Vermögensberater bei der DVAG sind gefragter denn je.
– Kundennutzen im Fokus: bedarfsorientierte Beratung als Schlüssel zu Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungen
– 10. Rail-Konferenz diskutiert Wege aus dem Investitionsstau bei Schienenfahrzeugen und Infrastruktur
– Effizientere Bahnkapazitäten als Schlüssel zum Klimaschutz
– Privatwirtschaft steht für Finanzierung bereit
– Plädoyer für weniger Bürokratie, mehr Standardisierung und höhere Planungssicherheit
Die Bahn spielt eine zentrale Rolle für die Mobilitätswende in Deutschland hin zu mehr Nachhaltigkeit. Der Erfolg des Schienenverkehrs hängt jedo
Gemeinsam mit Renault und Dacia ist Mobilize, die Marke der Renault Group für innovative Mobilitätslösungen, auf der "Flotte! Der Branchentreff" am 26. und 27. März 2025 in Düsseldorf. Beim "Klassentreffen der Flottenbranche" finden sich Aussteller, Fuhrparkentscheider und Flottenexperten in Halle 6 der Düsseldorfer Messe zusammen.
Auf der "Flotte! Der Branchentreff" beraten die Teams von Mobilize, Mobilize Power Solutions und Mobiliz
Die Bayerische Landesbank (BayernLB) möchte Firmenkunden als erste Landesbank in Deutschland den Service anbieten, elektronische Rechnungen direkt am Bankkonto zuzustellen. Eingehende Rechnungen können die Unternehmen über ihre Bank empfangen, freigeben und den geforderten Betrag automatisiert bezahlen. Ausgehende Rechnungen werden digital an die Bank ihrer jeweiligen Empfänger weitergeleitet. Das Verfahren dafür heißt Request to Pay und wird über die Plattfor
Nicht alle Investoren streben nach maximalen Gewinnen – viele legen Wert auf Stabilität und langfristigen Vermögensschutz. Low-Volatility-ETFs setzen genau hier an: Sie zielen darauf ab, Renditen mit möglichst geringen Schwankungen zu erzielen. Doch welche dieser Fonds sind tatsächlich in der Lage, Verluste zu begrenzen und kontinuierlich zu wachsen?
"An der Börse zählt nicht nur die Aussicht auf hohe Gewinne – ebenso entscheidend ist es, grö
Am 05. April 2025 findet der Anlegertag München in der Motorworld München bereits zum zweiten Mal statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kehrt das Finanzevent für Privatanleger mit einem noch breiteren Ausstellerspektrum und einem umfangreichen Vortragsprogramm zurück in die bayerische Landeshauptstadt.
Angesichts der jüngsten Marktturbulenzen, geopolitischer Unsicherheiten und steigender Inflation rücken Themen wie Geldanlage und Altersvorsorge
Die Europäische Kommission hat mit dem Programm "ReArm Europe" ein umfangreiches Investitionspaket in Höhe von 800 Milliarden Euro vorgestellt. Ziel ist es, die Verteidigungsfähigkeit Europas zu stärken. Allein 150 Milliarden Euro sollen durch neue EU-Darlehen in gemeinsame Verteidigungsprojekte fließen, während die Mitgliedsstaaten ihre nationalen Verteidigungsausgaben deutlich anheben können. Deutschland hat bereits im letzten Jahr das NATO-Ziel vo
– Moderne Versorgungssysteme nutzen fast ausschließlich die beitragsorientierte Leistungszusage (BOLZ)
– Kapitalmarktorientierte Versorgungssysteme nehmen deutlich zu, Kapitalkontenpläne lassen hohe Renditen erwarten
– Die bAV-Kommunikation der Zukunft erfolgt über Mitarbeiterportale
Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein zentrales Instrument, um neue Fachkräfte zu gewinnen und dauerhaft an sich zu binden. Und dieses Instrument wird auch in Zukunft von