Änderungen 2023 kurz erklärt

Was ändert sich ab 2023?
Was ändert sich ab 2023?
Dresden, den 10.05.2021: Ab sofort ist die Bridge ITS GmbH exklusiver Kooperationspartner des SDV e. V., dem Berufsverband für unabhängige Vermittler, für die digitale Versicherungsvermittlung. Mitglieder des SdV können die Videoberatungssoftware Bridge zu günstigen Sonderkonditionen nutzen. Damit möchte der Verband seinen Mitgliedern die nachhaltige und effiziente Digitalisierung von Beratungs- und Vertriebsprozessen erleichtern und insgesamt voranbringen.
Der weltweite Kunst- und Antiquitätenmarkt setzte im vergangenen Jahr rund 64 Milliarden US-Dollar um. Anleger steigen am besten mit Fotografien in diese Anlageklasse ein.
Finanzberatung ist Lebensberatung, weil finanzielle Mittel Freiräume für Entscheidungen schaffen.
Auf Kundenziele orientierte Anlagestrategien, Chancen- und Risikoabwägung garantieren den Erfolg.
Kapitalanlagen sind lukrativ: die Frage ist,worauf man sich beim Vermögensaufbau bezieht. Gezielte Beratungen bieten zertifizierte Finanzberater wie Christian Köttner aus Baar-Ebenhausen.
Uwe Geier beweist in seinem neuen Buch, dass Menschen wirklich "Freude am Sparen" haben können.
Worauf zu achten ist: Weichen Faktoren , Buzz-Worte, Glauben an"harte" Fakten,"quasi offizielle Aussagen"
Der Finanzberater und Family Officer Rolf Klein hat das Buch "Private Wealth Police als Vermögensschutz-Konzept" veröffentlicht. Es richtet an Anleger, die ihre Asset Protection vorantreiben wollen.
Die CORONA-Krise wirkt wie ein Brandbeschleuniger und als Angriff auf die traditionellen Geschäftsausrichtungen der Regionalbanken. CONFIDUM hat ein Programm zur sicheren Zukunftsgestaltung entwickelt
Viele Deutsche empfinden den Abzug des Staates von Lohn und Gehalt als immer drückender. Durch bestimmte Investments entstehen interessante Renditemöglichkeiten bei gleichzeitiger Steueroptimierung.