Finanzdienstleistung Poller – Tipps zur SCHUFA

"Bloßnie in die SCHUFA kommen", so interpretieren viele die SCHUFA Holding AG als Schwarze Liste für rückzahlungsunfähige Konsumenten. Doch sie ist weniger eine reine Auflistung problematischer Fälle, sondern vielmehr eine große Datensammelstation, auf welche in vielen Belangen des täglichen Lebens zugegriffen wird. Aber Vorsicht: Wer einmal auf der"Liste"negativ vermerkt ist, hat es zukünftig nicht leicht.

Studie: Software bietet Hilfestellung bei Nachlassplanung

Der Großteil des Vermögens in Deutschland konzentriert sich auf die Best Ager ab 50 Jahren. Dieser Trend wird sich weiter verstärken. Und auch wenn sich diese Zielgruppe heute noch jung und fit fühlt, sollte sie rechtzeitig den Nachlass regeln. Finanzberater können sich mit IT-Unterstützung dafür rüsten. Denn mehr als die Hälfte der Anbieter von Finanzberatungssoftware decken das Bedarfsfeld Nachlassplanung bereits ab. Das sind Ergebnisse der Studie

Marktstudie: Software macht Finanzberatung mobil

Die Finanzberatungssoftware von gut jedem dritten Anbieter kann bereits auf allen vier Plattformen wie Tablet-PC, Smartphone, Internetbrowser und Notebook genutzt werden. Bisher lag der Schwerpunkt noch bei Notebooks, die für zehn Beratungslösungen genutzt werden können. Doch jetzt investieren die Hersteller verstärkt in mobile Lösungen für Tablet-PC und Smartphone. Das sind Ergebnisse der Studie "Softwarelösungen für die Finanzberatung" von Ster

Transparenz in der Finanzberatung liegt bei AWD im Trend

Hannover (news4germany) – AWD Deutschland-Chef Götz Wenker ist überzeugt: "Transparenz im Beratungsgespräch sowie in der Produktauswahl ist für AWD oberstes Gebot." Denn Finanz- und Eurokrisen haben nicht zuletzt auch dazu geführt, dass die Themen Transparenz, Werthaltigkeit und Renditesicherheit verstärkt in den Fokus der Verbraucher gerückt sind. Finanzdienstleister, wie AWD in Hannover, greifen diesen Trend auf. AWD Deutschland-Chef Götz Wenke

1 8 9 10 11 12 25