Hannover (news4germany) – Unmündige Verbraucher, die ihrem in Bank-, Anlage- oder Finanzberater blind vertrauen, gehören längst der Vergangenheit an. In der heutigen Zeit, die von Schulden- und Finanzmarktkrisen geprägt ist, wollen Verbraucher Information, Aufklärung und vor allen Dingen Fairness in der Beratung, wenn es um ihre Finanz- und Geldangelegenheiten geht. Der gesamten Finanz- und Versicherungsbranche wird faire Beratung abgefordert. Das sieht auch AWD Deutschl
Hannover (news4germany) – Die Finanzmarktkrise hat zu einem erheblichen Vertrauensverlust bei den Verbrauchern geführt. Die Ansprüche an eine faire und ausgewogene Finanzberatung sind dadurch erheblich gestiegen. Gefragt sind Transparenz, Neutralität und ein ganzheitlicher Ansatz der Finanzberaterin oder des Finanzberaters. Auch Kunden des Finanzdienstleisters AWD sehen das so. Vertrauen ist die Grundlage, auf der Anlageentscheidungen heute getroffen werden. Doch was macht eine ve
Hannover (news4germany) – "Mehr Transparenz für den Verbraucher, faire Beratung und eine bessere Kontrolle der Finanzbranche." Diese und ähnlich lautende Forderungen nach Transparenz und Vergleichbarkeit von Finanzprodukten verlangen vor allem die Verbraucherverbände. Das ist bei der Angebotsvielfalt von Versicherungen und Geldanlagen auch verständlich. Aber was genau ist mit "mehr Transparenz" eigentlich gemeint? Und was macht Fairness in der Finanzberatu
Osterholz-Scharmbeck (news4germany) – Finanzplanung im Jahr 2011 war bei vielen Verbrauchern durch Orientierungslosigkeit und ein hohes Maß an Unsicherheit geprägt. Das Auf und Ab an den Märkten, die Finanzkrise umd die Intransparenz der Finanzprodukte setzen sich auch in 2012 fort. Und Vieles spricht dafür, dass dies noch eine Weile so bleiben wird. Viele Bürger machen sich Sorgen um ihre finanzielle Zukunft. Und sie fordern immer lauter mehr Fairness, auch in der Fina
Hannoversch Münden / Kassel (news4today) – Fairness in der Finanzberatung liegt heutzutage hoch im Trend. Dies zu bewerten obliegt längst nicht mehr den Versicherungen und Finanzdienstleistungsunternehmen, sondern vielmehr den Endverbrauchern. Doch was ist mit Fairness konkret gemeint, oder: Was würde eine typische Familie aus Deutschland als fair in der Finanzberatung empfinden?
Beispielsweise Familie Thies aus Hannoversch Münden: Christiane Thies arbeitet in einer Steuerb
Hannover (news4germany) – Die hartnäckige Schulden- und Finanzmarktkrise stellt die gesamte Finanz- und Versicherungsbranche zunehmend vor massive Herausforderungen. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken, wie sie ihre Finanz- und Geldangelegenheiten nachhaltiger und kalkulierbarer gestalten können. Das Vertrauen in Bank-, Anlage- oder Finanzberater hat gelitten. Verbraucher sind heutzutage informiert und kritisch. Sie wollen umfassend aufgeklärt und fair beraten werden. Die Fin
Kassel (news4today) – Die Situation an den nationalen und internationalen Finanz- und Wirtschaftsmärkten ist komplex und hat in den vergangenen Jahren zu einer erheblichen Verunsicherung bei den Verbrauchern beigetragen. Auch die Branche der Finanzberatung ist davon betroffen. So wird beispielsweise zunehmend darüber diskutiert, ob das Provisionsmodell zu schlechten Beratungsleistungen beigetragen hat. Doch halten Kunden die Alternative, ein nicht vom Ergebnis abhängiges Stundenho
Osterholz-Scharmbeck (news4germany) – Die weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrisen haben zu einem immensen Vertrauensverlust bei Kunden von Finanzprodukten geführt. Was ein guter Finanzberater heute bieten muss, ist vor allem eine konkrete Behandlung der individuellen Wünsche jedes einzelnen Kunden durch einen fairen Vergleich unterschiedlicher Angebote.
Für diese Fairness in der Finanzberatung steht Thomas Uchtmann aus Osterholz-Scharmbeck. Der AWD-Berater im Direktionsrang fas