Brokersclub AG, Baar, Schweiz sucht unabhängige Finanzanlagenvermittler nach §34f GewO mit Erfahrungen aus den Bereichen Private Equity, Crowdfunding und Start Up Finanzierung. Um aus diesen Bereichen verschiedene Online Portale erfolgreich und grenzüberschreitend betreiben zu können suchen wir erfahrene Finanzanlagenvermittler mit zusätzlichem Know How aus Marketing und PR. Die Brokersclub AG verfügt über sämtliche technische und […]
Ein Investmentfonds bietet die Möglichkeit zum Aufbau einer Altersvorsorge. Anders als bei Versicherungsprodukten sind Investmentfonds sehr transparent.
St Gallen, 04.07.2013. Nach anfänglich eher schleppenden Registrierungszahlen war die Branche überrascht, dass die Anzahl der zugelassenen Finanzanlagenvermittler in den letzten Wochen doch deutlich angestiegen ist. Insgesamt 16.845 zugelassene Vermittler gibt es mit Stand 15. Juni 2013, so die öffentliche Statistik des Deutschen Industrie und Handelskammertages (DIHK) (nachzulesen unter http://www.dihk.de/themenfelder/recht-steuern/oeffentliches-wirtschaftsrecht/versicherungsverm
Nordkirchen, den 22. April 2013: Wie das Handelsblatt am 19. April 2013 berichtete, haben die sechs Immobilienfonds der S&K-Gruppe Insolvenz angemeldet. Sie teilen jetzt dasselbe Schicksal wie zuvor die United Investors-Gruppe. Die Insolvenz wird nun schneller zur Haftungswelle gegen die Anlageberater und Anlagevermittler führen als erwartet. Denn viele Vertreter von Anlegerinteressen werden ausführen, dass man als Geschädigter so schneller zum Erfolg käme. Die Suchmaschi
Leitfaden informiert auf zwölf Seiten umfassendüber alle wesentlichen Neuerungen – kostenlose Experten-Hotline und Schulungsangebote für Finanzanlagenvermittler
Pünktlich zum Jahreswechsel ist in weiten Teilen das Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensrechts (FinVermV) in Kraft getreten. Damit gelten generell ab diesem Zeitpunkt für alle Finanzanlagenvermittler die Pflichten des Paragrafen 34 f der Gewerbeordnung (GewO). Eine Verortung und Einschätzung von Tobias Hirsch, Vecta GmbH und Michael Oehme, CapitalPR AG.
(fw/ah) "Bereits seit dem 1. Juni 2012 unterliegen die so genannten gebundenen Vermittl