„Sehr gut etabliert auf dem französischen Markt!“
Der deutsche Markenhersteller von Absaug – und Filteranlagen TEKA zieht nach der Industrie Lyon ein positives Feedback.
Der deutsche Markenhersteller von Absaug – und Filteranlagen TEKA zieht nach der Industrie Lyon ein positives Feedback.
Die sogenannten „VAC-Cubes“ von TEKA, die mit einer Pressung von 20.000 bis 36.000 Pa eine Luftmenge von 210 bis 1.050 m3/h entfernen können, stellen die jüngste Sortimentserweiterung des Herstellers von Absaug- und Filteranlagen dar. Mit ihrer enormen Absaugstärke erfüllen die VAC-Cubes neueste internationale Standards der modernen Brennerabsaugung. Aufgrund ihrer hohen Pressung ist die VAC-Serie prädestiniert […]
? VAC-Serie ermöglicht leistungsstarke Brennerabsaugung nach neuesten Standards ? SmartFit-Module zeigen den Weg zur Anlagen-Vernetzung im IBN 4.0-Verband ? Raumluftmonitoring-System Airtracker spricht nach Software-Upgrade Maschinensprache „Die Messebesucher – Anwender und Fachhändler – zeigten sich dank Live-Präsentation bzw. Selbsttest schnell überzeugt von der enormen Absaugstärke unserer neuen VAC-Serie. Zugleich ernteten die verschiedenen VAC-Modelle viel positives Feedback […]
„Jede Innovation hat ihren Zyklus – und der Airtracker beginnt gerade erst an Fahrt aufzunehmen. Die Kurve zeigt nach oben“, kommentiert TEKA-Geschäftsführer Erwin Telöken den aktuellen Nachfragestatus für die jüngste TEKA-Innovation im Smart-Factory-Stil. Nach der Prototypenpräsentation auf der Euroblech 2016 und der Vorstellung einer ausgereiften Produktserie – der Airtracker-Familie – im vergangenen Jahr, konnte das […]
„Wir sind in der Branche bekannt dafür, in all unseren Produktionsschwerpunkten ausgereifte Technik am Puls zu zeigen und genau so kann uns der Messebesucher auf der EuroBlech auch in diesem Jahr erleben“, erklärt Simon Telöken, Junior-Geschäftsführer von TEKA. In Halle 13 auf Stand F34 formieren sich drei Messe-Schwerpunkte zum Ausstellungskonzept des international tätigen Herstellers von […]
TEKA punktet im Wachstumsmarkt Spanien mit digitalem Raumluftmonitoring und modernster Raumluftechnik.
Die TEKA-Innovationsstrategie für die digitale Gesundheitsprävention 4.0 wird im Mittelpunkt des Messeauftrittes stehen, wenn sich der deutsche Hersteller für Absaug- und Filteranlagen vom 27. bis 30. März 2017 in Halle 5 Stand M94 als einer von rund 1.000 internationalen Ausstellern vor dem internationalen Fachpublikum auf der diesjährigen „Industrie Paris“ präsentieren wird. So dürfen sich die […]
Ob Metall-, Verpackungs- oder chemische Industrie, Lager- oder Befüllungsbranche – die vielfältig einsetzbare Raumlüftung kommt überall dort zum Einsatz, wo die punktuelle Erfassung der schadstoffhaltigen Luft nicht ausreicht, um für ein gutes Raumklima und reine Produktionsbedingungen im Industriebetrieb zu sorgen. Serienmäßig mit dem neuen Staubsensor Airtracker Mini Blue ausgestattet, verfügt die Standalone-Anlage über eine Neuheit […]
Velen, im Juli 2017. Sehr gut aufgestellt sieht sich TEKA für den bevorstehenden Messeauftritt auf der „Schweißen und Schneiden“, der Weltleitmesse für Fügen, Trennen und Beschichten, vom 25. bis 29. September 2017 in Düsseldorf. In Halle 11 auf Stand D49 wird der Spezialist für Absaug – und Filteranlagen auf rund 200 qm seine aktuelle Innnovations- […]
Der Branchenspezialist konnte in Deutschland und dem Benelux seine Position als einer der führenden Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für Industrie, Handel und Labore deutlich festigen. Große Zuwächse verzeichnet das Unternehmen in Russland und Spanien. Die positive Geschäftsentwicklung sieht TEKA vor allem in der Ausrichtung seiner Innovationsstrategie in Richtung Industrie 4.0 begründet. „Die Marktakzeptanz für […]